Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

OBERTHULBA: Halali und Böllerschüsse zum Abschied

OBERTHULBA

Halali und Böllerschüsse zum Abschied

    • |
    • |
    Reinhard Pirner (links) verabschiedete Erhard Schumann und dankte seiner Ehefrau Sylvia.
    Reinhard Pirner (links) verabschiedete Erhard Schumann und dankte seiner Ehefrau Sylvia. Foto: Foto: Straub

    Die Böllerschützen und Jagdhornbläser vom BJV Bad Kissingen waren zur Verabschiedung von Erhard Schuhmann, dem Leiter der Autobahnmeisterei, aufmarschiert. „Was unter den Kfz-Reifen passiert, dafür haben Sie mit ihren Mitarbeitern immer gesorgt“, sagte Jens Ludwig Ehmke, Leiter der Dienststelle Würzburg. Die Reden der Ehrengäste stellten dem zukünftigen Ruheständler ein hervorragendes Zeugnis aus.

    „Es war schon eine große Herausforderung, für die Sicherheit auf der Autobahn zu sorgen“, stellte der Präsident der Autobahndirektion Nordbayern, Reinhard Pirner, fest. Landrat Thomas Bold meinte, was Michael Schuhmacher für die Formel I ist, sei Erhard Schumacher für die Autobahnmeisterei Oberthulba. Großes fachliches Können bestätigte auch Bürgermeister Gotthard Schlereth dem Ausscheidenden. Seine präzise Arbeit sei nicht nur der Gemeinde, sondern auch den örtlichen Vereinen zu Hilfe gekommen.

    Torsten Büchner vom Personalrat der Autobahnmeisterei ordnete die Eigenschaften Schuhmachers in eine Art Abc. Dabei stand der Buchstabe D für Durchschlagskraft, R für Rhöngeneral und T für Talente.

    Dankesgrüße und viel Lob für die gute Zusammenarbeit kamen auch von den Straßenmeisterkollegen. Sie überreichten einen Gutschein für eine neue Lokomotive für seine Modelleisenbahn.

    Mit herzlichen Grüßen für das gute Nachbarschaftsverhältnis waren auch die hessischen Kollegen aus Fulda gekommen. Für die vielen Wünsche und das Lob dankte Schumacher seinen Gästen. Ein ereignisreicher Lebensabschnitt nehme nun sein Ende. „Als ich meinen Dienst angetreten habe, gab es einen tödlichen Verkehrsunfall auf unserer Strecke und jetzt am Ende war das wider so“, bedauerte Schumann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden