hammelburg (win) Für sportliche Leistungen verleiht die Stadt in Zusammenarbeit mit dem Sportkuratorium die Sportlerehrenurkunden. Erfolge auf diesem Sektor sind nicht nur für die Aktiven erfreulich, auch die Stadt profitiert, wenn bei Wettbewerben der Name Hammelburg genannt wird, so Bürgermeister Ernst Stross bei der Feierstunde.
In der Leichtathletik hat man rund um Hammelburg eine "Hochburg". Gewürdigt wurden Anna Schaupp, Margarete Beck, Sieglinde Roider, Angelika Franz-Fella, Irma Sell, Johanna Reuter, Thomas Bahmer, Daniel Roider, Heiko Schmitt, Roland Leurer, Hilmar Beck, Paul Fella und Hermann Müller (alle Hammelburg) sowie Stefan Weigand und Markus Unsleber (Elfershausen), Hubert Lingenfelder (Wartmannsroth) und Hermann Bocklet (Steinach). Den Titel "Leichtathletik-Mannschaft des Jahres 2004" bekamen Patrick Gläser, Maximilian Fella, Simon Körber und Philipp Beck, die in der 200-Meter-Staffel Dritter bei den Bayerischen Meisterschaften wurden.
Auch die Bogen-, Klein und Großkaliberschützen sowie die Pistolen- und Feldarmbrust-Sportler sahnten kräftig ab und brachten Bayerische Meister- oder Vizemeister-Titel mit. Den Titel des Mannschafts-Landesmeisters gab es für Thorsten Hergenröther, Wolfgang und Marco Geis, Oliver Gerlach und Klaus Lutz. Bezirks-Vizemeister wurden das Bogen-Team Christina Vogler, Laura Ernst, Ramona Köhler und Maximilian Telger. Winfried Schmitt wurde Deutscher Meister. Vordere Plätze errangen die Bogenschützen Manfred Blesch, Ingrid Ruppert, Uwe Schmidt, Bernhard Heim, die Pistolenschützen Detlef Eigen, Friedrich Schellenberger und Dr. Georg Spies, sowie Bernhard Kreps mit der Feldarmbrust.
Mit Stefan Scheibe als Bayerischer Meister und Dieter Wolfrath, Fünfter bei den Deutschen Meisterschaften, kegelten sich zwei Versehrtensportler in die Spitzenklasse.
Bei Kart- und Rallyemeisterschaften waren Tobias Göbel, Dylan Kaiser, Felix Heid, Fabian Feustel, Sven Hochwimmer, Daniel Wohlgetan und Markus Schubert Spitze. Volleyball ist aus Hammelburg nicht weg zu denken. Diesmal waren vier Nachwuchsmannschaften erfolgreich. Unterfränkischer Vizemeister wurde die C-Jugend mit David Full, Tobias Schottdorf, David Stratmann und Pascal Beck. Die E-Jugend wurde sogar unterfränkischer Meister mit Hennig Schulte, Aaron Dettner, Marius Schlereth und Christian Happ. Volleyball-Trainer Rudolf Heckmann bekam die Ehrenurkunde als erfolgreicher Ausbilder. In der Sportart Kobudo (Stockkampf) wurde Joachim Papst des Deutscher Seniorenmeister in der Disziplin Kata, einteilige Waffen.

Auch die Handballdamen, die sich den Unterfrankenpokal holten, wurden geehrt. Dies waren Ute Bindrum, Sabine Finke, Katharina Heilmann, Katja Körpert, Susanne Kremer, Ute Leidner, Alexandra Metz, Brigitte Neetz-Schäfer, Iris Schäfer, Nadine Pragmann, Adriana Rau, Monika Zülch, Nicole Schröter, Alexandra Lang, sowie die Trainer Gerd Schäfer und Leander Zwerenz-Weis.