Hammelburg (ghs) Als die fleißigsten Blutspender des Landkreises Bad Kissingen zeichnet die Statistik 2005 jene aus dem Altlandkreis Hammelburg und Umgebung aus. Mit 3502 Spenden, darunter 211 Erstspender, auf 39 Terminen stellte der Blutspendedienst Hammelburg mehr als ein Drittel des gesamten Kreises. Rotkreuz-Kreisverbandsvorsitzende Isolde Anstötz ehrte diese Spender.
Solch ein soziales Engagement sei heutzutage keineswegs selbstverständlich, lobte Anstötz stellvertretend für alle die zu ehrenden Spender, die bereits 50-, 75-, 100- und sogar 125-mal ihr Blut gelassen hatten. Ihr Dank ging gleichermaßen an die 316 Hammelburger Helfer, die sich in 1500 Arbeitsstunden für den Blutsspendedienst eingesetzt hatten. Im gesamten Landkreis seien es 922 Helfer mit insgesamt 4409 Stunden gewesen.
Nur aufgrund regelmäßiger Spendenbereitschaft sei der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes in der Lage, sein Leistungsversprechen einzuhalten, sagte Anstötz. Durch eine moderne medizinische Technik sei sichergestellt, dass Risikospender fernbleiben und Blutgruppen zuverlässig eingeordnet würden.
Werbung für das Blutspenden
Sorge bereitete der Vorsitzenden die Tatsache, dass jedes Jahr immer mehr Blutspender aus Alters- oder Gesundheitsgründen ausscheiden müssten. So appellierte Anstötz an die Jüngeren, nicht nur selbst zu spenden, sondern auch im Familien- und Freundeskreis für das Blutspenden zu werben. "Blutspende ist gelebte Nächstenliebe", meinte Anstötz.
125-mal spendeten ihr Blut: Hermann Boos (Oberthulba), Herta Höpfner (Hammelburg), Walter Schneider (Wartmannsroth), und Günther Wehner (Fuchsstadt).
100-malige Spender waren Rudolf Bischof (Sulzthal), Alfons Blümm (Oberthulba), Lothar Bold (Wartmannsroth), Klaus Dellner (Euerdorf), Walter Emmert, Karin Hartmann, Hedwig Hinn (alle Hammelburg), Klaus Jäger (Ramsthal), Ernst Kessler, Gerhard Machwart, Roswitha Machwart (alle Wartmannsroth), Werner Meder (Hammelburg) und Horst Sell (Oberthulba).
75-mal Blut gespendet
75-malige Spender waren Hartmut Adler (Hammelburg), Edgar Balling, (Hammelburg), Siegfried Brimer (Elfershausen), Walter Gärtner (Oberthulba), Ernst Hahn (Gräfendorf), Johannes Halbig (Sulzthal), Joachim Henke, Rosalinde Henke (beide Wartmannsroth), Roland Mayer (Oberthulba), Heinz Muder (Aura), Matthias Reith (Hammelburg), Herta Schiesser (Euerdorf), Theresia Schmitt (Elfershausen) und Horst Vonroth (Oberthulba).


Für 50-malige Blutspenden wurden geehrt: Reinhard Beichel (Hammelburg), Doris Büttner (Euerdorf), Gertrud Diemer (Oberthulba), Theobald Dietz (Wartmannsroth), Gerhard Fella (Hammelburg), Edwin Halbleib (Oberthulba), Gerhard Hauk (Hammelburg), Brigitte Kaiser (Euerdorf), Simone Kleinhenz (Oberthulba), Monika Koch, Peter Kress, Elvira Kuchenbrod, Stefan Marx, Hermann Müller (alle Hammelburg), Herbert Pabst (Wartmannsroth), Helmut Saum (Elfershausen), Helga Schiefer-Penisch (Wartmannsroth), Jutta Schlesag (Oberthulba), Walter Schmitt (Elfershausen), Manfred Schumann, Dieter Stadler, Margarete Stein (alle Hammelburg), Lisette Stockmann (Fuchsstadt), Oskar Stürzenberger (Oberthulba), Karola Veth, Egid Vogler (beide Elfershausen), Armin Wahler (Hammelburg), Erika Wahler (Ramsthal), Josef Wahler (Hammelburg), Josef Wahler (Fuchsstadt), Gerhard Weidling (Hammelburg) und Bernd Zwierlein, (Oberthulba).