Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Handwerk: Weniger junge Hupfer - mehr alte Hasen?

BAD KISSINGEN

Handwerk: Weniger junge Hupfer - mehr alte Hasen?

    • |
    • |
    Mit Buchpreisen belohnt: So würdigten der stellvertretende Kreishandwerksmeister Anton Hesselbach (links) und der Vizepräsident der Handwerkskammer Unterfranken, Walter Heußlein (rechts), die besonderen Leistungen bei der Gesellenprüfung von (von links) Regina Schramm, Philipp Dorn, Christine Schmitt und Markus Kiesel.
    Mit Buchpreisen belohnt: So würdigten der stellvertretende Kreishandwerksmeister Anton Hesselbach (links) und der Vizepräsident der Handwerkskammer Unterfranken, Walter Heußlein (rechts), die besonderen Leistungen bei der Gesellenprüfung von (von links) Regina Schramm, Philipp Dorn, Christine Schmitt und Markus Kiesel. Foto: Foto: Peter Rauch

    Regina Schramm und Philipp Dorn haben in diesem Sommer ihre Berufsausbildung zur Bürokauffrau beziehungsweise zum Maler und Lackierer abgeschlossen. Gemeinsam mit 115 weiteren jungen Fachkräften sprach sie der stellvertretende Kreishandwerksmeister, Anton Hesselbach, dieser Tage frei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden