Wenn ein örtlicher Gesangverein mit seinem Gemischten Chor zu einem Konzert einlädt, dann weiß man eigentlich, womit man rechnen kann (was natürlich nicht immer stimmt): mit einem Programm, das im Wesentlichen von Chorliedern der Romantik getragen wird, der Hochzeit des nichtliturgischen Chorgesangs - nicht nur, weil sie Emotionalität vermitteln, sondern auch, weil sich Chöre und Publikum gleichermaßen in dieser Musik zu Hause fühlen.
Harmonie von introvertiert und extrovertiert

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.