Wenn ein örtlicher Gesangverein mit seinem Gemischten Chor zu einem Konzert einlädt, dann weiß man eigentlich, womit man rechnen kann (was natürlich nicht immer stimmt): mit einem Programm, das im Wesentlichen von Chorliedern der Romantik getragen wird, der Hochzeit des nichtliturgischen Chorgesangs - nicht nur, weil sie Emotionalität vermitteln, sondern auch, weil sich Chöre und Publikum gleichermaßen in dieser Musik zu Hause fühlen. Und so hieß auch das Herbstkonzert, zu dem der Gesangverein Garitz in den Max-Littmannsaal eingeladen hatte, nicht überraschend "Romantische deutsche Volkslieder für Gemischten Chor und Bläserensemble".
Garitz