Riedenberg

Endlich herrscht wieder Ausnahmezustand

In Riedenberg finden heuer wieder die beliebten Büttenabende statt. Wie sich die Akteure vorbereiten und warum es einen Ruf zu verteidigen gilt.
Kaum vorstellbar, aber aus diesem roten Wirrwarr entsteht einmal die stimmungsvolle Deckenabhängung, die die kahle Turnhalle, neben weiteren Dekorationen, in einen  Festsaal verwandelt.       -  Kaum vorstellbar, aber aus diesem roten Wirrwarr entsteht einmal die stimmungsvolle Deckenabhängung, die die kahle Turnhalle, neben weiteren Dekorationen, in einen  Festsaal verwandelt.
Foto: Evelyn Schneider | Kaum vorstellbar, aber aus diesem roten Wirrwarr entsteht einmal die stimmungsvolle Deckenabhängung, die die kahle Turnhalle, neben weiteren Dekorationen, in einen Festsaal verwandelt.

„Es ist uns in den letzten beiden Jahren schon schwergefallen, wenn die ,normale’ Büttenabendzeit gewesen wäre, die Füße still zu halten“, schmunzelt Florian Leimbach, der Vorsitzende des Musikvereins Riedenberg . Normalerweise herrschte schon ab der Adventszeit Ausnahmezustand im Verein und die Ideen wurden gesammelt und erarbeitet, wenn, ja wenn Corona nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!