Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

MÜNCHEN/BAD KISSINGEN: Julia Holzapfel hat gute Argumente

MÜNCHEN/BAD KISSINGEN

Julia Holzapfel hat gute Argumente

    • |
    • |
    (chr) Julia Holzapfel vom Jack-Steinberger-Gymnasium (JSG) hat am Montag beim Landeswettbewerb Jugend debattiert in München den dritten Platz belegt. Die 15-jährige Gymnasiastin hatte sich vor vier Wochen beim Bezirksentscheid in Lohr mit Platz zwei fürs Landesfinale in der Altersgruppe I (Acht- bis Zehntklässler) qualifiziert. Im Maximilianeum traten jetzt jeweils acht Redner pro Altersklasse in gesellschaftspolitischen Debatten an. Fridolin Saal aus Bad Bocklet, ebenfalls Schüler am JSG, hatte sich in der Altersklasse II fürs Landesfinale qualifiziert. Mit dem Wettbewerb sollen die rhetorischen Fähigkeiten und die politische Bildung von Schüler ab Klasse acht gefördert werden.
    (chr) Julia Holzapfel vom Jack-Steinberger-Gymnasium (JSG) hat am Montag beim Landeswettbewerb Jugend debattiert in München den dritten Platz belegt. Die 15-jährige Gymnasiastin hatte sich vor vier Wochen beim Bezirksentscheid in Lohr mit Platz zwei fürs Landesfinale in der Altersgruppe I (Acht- bis Zehntklässler) qualifiziert. Im Maximilianeum traten jetzt jeweils acht Redner pro Altersklasse in gesellschaftspolitischen Debatten an. Fridolin Saal aus Bad Bocklet, ebenfalls Schüler am JSG, hatte sich in der Altersklasse II fürs Landesfinale qualifiziert. Mit dem Wettbewerb sollen die rhetorischen Fähigkeiten und die politische Bildung von Schüler ab Klasse acht gefördert werden. Foto: Foto: Kultusministerium

    (chr) Julia Holzapfel vom Jack-Steinberger-Gymnasium (JSG) hat am Montag beim Landeswettbewerb Jugend debattiert in München den dritten Platz belegt. Die 15-jährige Gymnasiastin hatte sich vor vier Wochen beim Bezirksentscheid in Lohr mit Platz zwei fürs Landesfinale in der Altersgruppe I (Acht- bis Zehntklässler) qualifiziert. Im Maximilianeum traten jetzt jeweils acht Redner pro Altersklasse in gesellschaftspolitischen Debatten an. Fridolin Saal aus Bad Bocklet, ebenfalls Schüler am JSG, hatte sich in der Altersklasse II fürs Landesfinale qualifiziert. Mit dem Wettbewerb sollen die rhetorischen Fähigkeiten und die politische Bildung von Schüler ab Klasse acht gefördert werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden