Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

HAMMELBURG: Kantor Blum hat geheiratet

HAMMELBURG

Kantor Blum hat geheiratet

    • |
    • |
    Das Brautpaar: Dieter und Gabi Blum.
    Das Brautpaar: Dieter und Gabi Blum. Foto: Foto: Peter Miecke

    (pm) Sozusagen standesgemäß spielte neben der kirchlichen Handlung die Musik eine wichtige Rolle bei der Trauung der Eheleute Gabi und Dieter Blum. Der Kantor war in die Vorbereitung einbezogen. Als Brautgeschenk hatte er eine Hochzeits-Suite komponiert; die Eingangsmusik daraus, das „Preludio alla marcia,“ erklang von der Klais-Orgel herab beim Einzug des Brautpaars in die katholische Stadtpfarrkirche.

    Die Braut trug ein langes, weißes Kleid mit kurzem Jäckchen, im Arm einen pastellfarbenen Rosenstrauß. Den schwarzen Anzug des Bräutigams zierte eine lachsfarbene Rose.

    In seiner Predigt nahm sich Hauptzelebrant Pater Siegbert Mayer den Bericht über die Hochzeit zu Kana aus dem Johannes-Evangelium vor, in dem es um Werte wie gegenseitige Rücksichtnahme, Respekt und Einsicht geht. Dann wurde Blums Wunsch erfüllt und die „Chiemseemesse“ von Johann Michael Haydn (1737 bis 1806) aufgeführt. Der Freund Mozarts und Bruder von Joseph Haydn war 43 Jahre lang Hofkomponist und Dommusiker beim Salzburger Erzbischof.

    Unter dem Dirigat von Regionalkantor Peter Rottmann kamen das Solistenquartett mit Traudl Geiß (Sopran), Christine Hübner-Hart (Alt), Bernhardt Wehle (Tenor) und Rüdiger Krehbiel (Bass), der evangelischen Kirchenchor St. Michael, der Chor der katholischen Pfarrei Johannes der Täufer und das Kammerorchester Hubert, Bayreuth, zusammen. Nicht nur die Hochzeitsschar erfreute sich an der Messe, auch Gäste waren willkommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden