Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BURKARDROTH: Kirche bedeutet auch Erholung

BURKARDROTH

Kirche bedeutet auch Erholung

    • |
    • |
    (gs)   Insgesamt 25 Kommunionkinder – elf Mädchen und 14 Jungen – aus den Ortschaften Burkardroth, Wollbach, Zahlbach und Frauenroth empfingen am 1. Mai, dem Weißen Sonntag, in der Burkardrother Pfarrkirche ihre erste Heilige Kommunion. Pfarrer Marcus Lux, der Geistliche in der Pfarreiengemeinschaft „Der gute Hirte“, verglich in seiner Gottesdienst-Predigt die Gemeinschaft der Kirche mit einer Art „Raststätte“, bei deren Besuch nämlich sich die Gläubigen immer wieder gut erholen könnten. Weiter ging der Pfarrer auf die „Stationen“ – die Sakramente – ein, bei denen Gott den Christen die heiligmachende und helfende Gnade mitteilt, um die ewige Seligkeit zu erlangen. Unsere Aufnahme zeigt Pfarrer Marcus Lux mit den Kommunionkindern Jonas Albert, Moritz Baginski, Janina Baus, Christopher Beckmann, Lisa Dittrich, Daniel Engel, Rebecca Feser, Melina Hartmann, Lilly Herfort, Daria Hofmann, Jenifer Keßler, Marius Kirchner, Sarah Kirchner, Linus May, Leon Morgenstern, Jessica Neumann, Brian Reitelbach, Elena Rottenberger, Leo Rottenberger, Lukas Rottenberger, Diego Schwab, André Weis, Eileen Wendrich, Fabio Ziegler und Domenico Zito.
    (gs) Insgesamt 25 Kommunionkinder – elf Mädchen und 14 Jungen – aus den Ortschaften Burkardroth, Wollbach, Zahlbach und Frauenroth empfingen am 1. Mai, dem Weißen Sonntag, in der Burkardrother Pfarrkirche ihre erste Heilige Kommunion. Pfarrer Marcus Lux, der Geistliche in der Pfarreiengemeinschaft „Der gute Hirte“, verglich in seiner Gottesdienst-Predigt die Gemeinschaft der Kirche mit einer Art „Raststätte“, bei deren Besuch nämlich sich die Gläubigen immer wieder gut erholen könnten. Weiter ging der Pfarrer auf die „Stationen“ – die Sakramente – ein, bei denen Gott den Christen die heiligmachende und helfende Gnade mitteilt, um die ewige Seligkeit zu erlangen. Unsere Aufnahme zeigt Pfarrer Marcus Lux mit den Kommunionkindern Jonas Albert, Moritz Baginski, Janina Baus, Christopher Beckmann, Lisa Dittrich, Daniel Engel, Rebecca Feser, Melina Hartmann, Lilly Herfort, Daria Hofmann, Jenifer Keßler, Marius Kirchner, Sarah Kirchner, Linus May, Leon Morgenstern, Jessica Neumann, Brian Reitelbach, Elena Rottenberger, Leo Rottenberger, Lukas Rottenberger, Diego Schwab, André Weis, Eileen Wendrich, Fabio Ziegler und Domenico Zito. Foto: Foto: G. Sell

    (gs) Insgesamt 25 Kommunionkinder – elf Mädchen und 14 Jungen – aus den Ortschaften Burkardroth, Wollbach, Zahlbach und Frauenroth empfingen am 1. Mai, dem Weißen Sonntag, in der Burkardrother Pfarrkirche ihre erste Heilige Kommunion. Pfarrer Marcus Lux, der Geistliche in der Pfarreiengemeinschaft „Der gute Hirte“, verglich in seiner Gottesdienst-Predigt die Gemeinschaft der Kirche mit einer Art „Raststätte“, bei deren Besuch nämlich sich die Gläubigen immer wieder gut erholen könnten. Weiter ging der Pfarrer auf die „Stationen“ – die Sakramente – ein, bei denen Gott den Christen die heiligmachende und helfende Gnade mitteilt, um die ewige Seligkeit zu erlangen. Unsere Aufnahme zeigt Pfarrer Marcus Lux mit den Kommunionkindern Jonas Albert, Moritz Baginski, Janina Baus, Christopher Beckmann, Lisa Dittrich, Daniel Engel, Rebecca Feser, Melina Hartmann, Lilly Herfort, Daria Hofmann, Jenifer Keßler, Marius Kirchner, Sarah Kirchner, Linus May, Leon Morgenstern, Jessica Neumann, Brian Reitelbach, Elena Rottenberger, Leo Rottenberger, Lukas Rottenberger, Diego Schwab, André Weis, Eileen Wendrich, Fabio Ziegler und Domenico Zito.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden