Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bad Kissingen: Kim und Blechacz: Eine kammermusikalische Sensation

Bad Kissingen

Kim und Blechacz: Eine kammermusikalische Sensation

    • |
    • |
    Bomsori Kim und Rafał Blechacz bei der Sonaten-Matinee im Rossini-Saal.
    Bomsori Kim und Rafał Blechacz bei der Sonaten-Matinee im Rossini-Saal. Foto: Gerhild Ahnert

    Seien wir mal ehrlich. Zum letzten Kammerkonzert des Kissinger Sommers 2024, zu einer Sonaten-Matinee im Rossini-Saal, ist man doch nicht mit wirklich gespannten Erwartungen gegangen. Denn die koreanische Geigerin Bomsori Kim ist in Deutschland noch nicht allzu bekannt geworden, obwohl sie nicht nur 2013 den ARD-Wettbewerb gewann, sondern auch bei anderen großen internationalen Wettbewerben erfolgreich abschnitt. Und Fokuskünstlerin des Rheingau-Festivals 2022 wird man ja auch nicht so einfach. Und die Einladung zu den BBC Proms im vergangenen Jahr war ja auch ein Ritterschlag der besonderen Art. Von ihrem Klavierpartner , dem Polen Rafał Blechacz, weiß man mehr, denn in Bad Kissingen war er zuletzt im vergangenen Festival beim Eröffnungskonzert mit Kent Nagano und dem Deutschen Symphonieorchester Berlin. Vorher kannte man ihn vor allem als Experten für Chopin und die ihn umkreisenden Wettbewerbe, insbesondere Warschau.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden