Das Ur-Kilogramm in einem Tresor in Paris, die Borkenschokolade oder der Stoff, der den Hummer beim Kochen rot werden lässt, hätten den 40 Jahre alten Oberstudienrat auch leicht ins Schleudern bringen können. „Das war schon sehr speziell“, sagt Rottmann, der am Bad Kissinger Jack-Steinberger-Gymnasium unterrichtet und im Grunde schon überzeugt ist, eine profunde Allgemeinbildung zu besitzen. Und so hatte er auch nicht allzu große Angst, sich bei „Wer wird Millionär“ zu blamieren. Wobei man natürlich schon etwas Angst davor habe, nicht gerade bei einer Frage aus dem eigenen Wissensgebiet – bei Rottmann ist das Geschichte – auszuscheiden.
MÜNNERSTADT