Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Poppenlauer: Einmal mehr ist in Poppenlauer klar: Die Feuerwehr ist wichtig für die Dorfgemeinschaft

Poppenlauer

Einmal mehr ist in Poppenlauer klar: Die Feuerwehr ist wichtig für die Dorfgemeinschaft

    • |
    • |
    Langjährige Feuerwehrmänner wurden beim Kommersabend geehrt, im Bild von links Markus Rösch (Maßbach, 25 Jahre), Martin Straub (Poppenlauer, 40), André Pfister (Poppenlauer, 25), Christoph Trost (Weichtungen, 40), Bernd Rottmann (Poppenlauer, 40), Lothar Dietz (Weichtungen, 40), Bürgermeister Matthias Klement, Kreisbrandrat Benno Metz, Jürgen Bartenstein (Poppenlauer, Bayerisches Ehrenkreuz in Silber) und Landrat Thomas Bold
    Langjährige Feuerwehrmänner wurden beim Kommersabend geehrt, im Bild von links Markus Rösch (Maßbach, 25 Jahre), Martin Straub (Poppenlauer, 40), André Pfister (Poppenlauer, 25), Christoph Trost (Weichtungen, 40), Bernd Rottmann (Poppenlauer, 40), Lothar Dietz (Weichtungen, 40), Bürgermeister Matthias Klement, Kreisbrandrat Benno Metz, Jürgen Bartenstein (Poppenlauer, Bayerisches Ehrenkreuz in Silber) und Landrat Thomas Bold Foto: Dieter Britz

    „Sie leisten seit 150 Jahren unermüdlichen Einsatz für das Gemeinwohl“ oder „Sie sind wichtig für eine aktive Dorfgemeinschaft“ – beim Kommersabend im Feuerwehrhaus wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr des Dorfes von allen Seiten mit Lob bedacht. Eher intern gefeiert wurde dabei das 150-jährige Bestehen der Wehr. Ein großes Fest für die Öffentlichkeit wird es am 19. und 20. Mai geben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden