Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Kongress ist einzigartig in Deutschland

BAD KISSINGEN

Kongress ist einzigartig in Deutschland

    • |
    • |
    Die Organisatoren (von links) Andreas Schwarzkopf, Claudia Schwarzkopf und Markus Staubach.
    Die Organisatoren (von links) Andreas Schwarzkopf, Claudia Schwarzkopf und Markus Staubach. Foto: FOTO Förderverein

    (erpe) Geballtes Hygienewissen, Wundmanagement und Pflegekompetenz wird vom 10. – 12. März beim 9. Bad Kissinger Akademiekongress im Regentenbau geboten. Der Veranstalter Förderverein Gesundheitszentrum Bad Kissingen legte jetzt das Gesamtprogramm vor.

    Dieser Kongress – seit zwei Jahren als eine Gemeinschaftsveranstaltung der Hygieneakademie und der Gesundheitsakademie durchgeführt – ist laut Pressemitteilung des Ausrichter in der Deutschen Kongresslandschaft einzigartig. Das Fortbildungsforum mit den drei Themenschwerpunkten Hygiene, Wunde und Pflege gibt es nur am Gesundheitsstandort Bad Kissingen. Heuer waren rund 300 Teilnehmer aus Pflegeeinrichtungen, Arzt- und Dialysepraxen sowie Kliniken dabei.

    Die neunte Auflage im März wird wieder Hygienefachkräfte und Pflegepersonal aus der Alten- und Krankenpflege sowie Referenten und Aussteller aus der Industrie zusammenbringen. Das Programm für die drei Kongresstage zusammengestellt haben Privatdozent Dr. Andreas Schwarzkopf (Hygienetag), Fachbereichsleiterin Claudia Schwarzkopf (Wundtag) sowie Fachbereichsleiter Markus Staubach (Pflegetag).

    Der Bad Kissinger Akademiekongress spricht mit den Themen „Hygiene-Wunde-Pflege“ wichtige Bereiche des Gesundheitswesen an.

    Infos unter Tel. (09 71) 6 99 19 09-21. Das komplette Programm mit Vorträgen und Workshopthemen im Internet unter hygieneakademie.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden