Ebenhausen (GE) Nach vorne blicken kann der Faschingsclub Selbsthilfe Ebenhausen: Sehr zufrieden ist der Verein mit Elferratssitzungen und Faschingsumzug.
Bei der Jahresversammlung, zu der 25 Mitglieder gekommen waren, dankte Vorsitzender Thomas Brand vor allem der Gemeinde, die dem Verein ein zinsloses Darlehen gewährte, um den Fortbestand des FCSH zu sichern. Das Geld konnte noch vor Ablauf der Frist zurückbezahlt werden, da Elferratssitzungen, Hammelfest und Backofenfest recht gut gelaufen waren.
Der Verein zählt 245 Mitglieder, 132 weibliche und 113 männliche. 93 Mitglieder sind über 50 Jahre alt. Allerdings wünscht sich der Vorstand, dass sich noch mehr passive Mitglieder aktiv in das Vereinsgeschehen einbinden. Das Kassenwesen legte Silvia Reith dar. 750 Euro wurden aufgewendet, um den Fußboden in der Übungshalle zu sanieren. Die Arbeiten erfolgten in Eigenregie.
Museumsleiter Bernhard Wahler würdigte die guten Besucherzahlen im Heimatmuseum. Der Verein möchte sich weiter dem Erhalt des Kulturerbes widmen. Zur Unterstützung wünschte er sich rüstige Rentner und Damen, die sich in die Museumspflege einreihen.
Die Arbeit der Garden stellte Silvia Reith vor. Bei etwa 45 Trainingseinheiten der vier Tanzgruppen, des Tanzpaar und des Tanzmariechens wurde Grundlage bereitet für die Auftritte bei den eigenen Elferratssitzungen und bei auswärtigen Veranstaltungen.
Lob parat hatte auch Helmut Markert als Chef der Kanoniere. Schön wäre es, wenn sich weitere Jugendliche in diese Aufgabe einbinden würden. Einen Aufschwung erlebt derzeit der Spielmannszug, wie Leiter Sascha Greubel belegte. Einen guten Griff habe man mit der Verpflichtung von Andreas Back aus Bad Kissingen als neuem Musiklehrer getan. Die 25 Musiker besuchten zu 98 Prozent die Übungsabende. Geplant sind neue Ausbildungskurse, um das Ensemble zu vergrößern.
In diesem Jahr kann der Verein sein 40-jähriges Bestehen feiern. Dieses Jubiläum wird beim Hammelfest vom 4. bis 6. Juni begangen. Am 25. und 26. September folgt das Backhausfest, das zum 25. Mal ausgerichtet wird.