Hammelburg (ghs) Neben der Neuwahl des Vorstands war die Vogelgrippe eines der Themen, die bei der Jahresversammlung des Angelsportvereins diskutiert wurden. Zu keiner Zeit seien Fische in Gefahr, beruhigte Gewässerwart Hans-Peter Donislreiter die Angler. Denn im kalten Blut der Fische seien die an warmes Blut gewöhnten Erreger der Vogelgrippe nicht überlebensfähig.
Einen neuen Vorstand wählten sich im Rahmen der Versammlung dann die Mitglieder. Kurt Fröhlich löst Vorsitzenden Rainer Rogler ab, der mit großem Lob aus seinem Amt verabschiedet wurde. Jugendleiter Hans-Peter Donislreiter ist nun Zweiter Vorsitzender und Sabine Eckert neue Schriftführerin.
Kassier Bernhard Glück wurde im Amt bestätigt. Der Vorstandswechsel sei gewollt, erklärten die Angler. Denn Aufgaben seien im Rahmen einer Umstrukturierung neu zu verteilen gewesen.
Stolz sei der ASV auf den Zuwachs von sieben neuen Mitgliedern, verkündete Rogler. Sogar vier Jugendliche seien darunter. Die Pflege der Teiche sei sehr wichtig, betonte Rogler. Viel Arbeit habe man mit dem Tiefenbachteich in Obereschenbach gehabt. Dort habe das Wasser im vergangenen Herbst wegen Undichtigkeiten am Teichmönch nochmals abgelassen werden müssen. Für die Reparaturen dankte er Kurt Fröhlich und Michael Sitzmann. Diese hätten dadurch dem Verein größere Kosten erspart. Ende März werde heuer der Fischbesatz in den Gewässern durchgeführt, bestätigte Rogler.
Neue Gewässerwarte gibt es mit Herbert Sitzmann in Seeshof, Thilo Lutz an der Thulba, Thomas Mützel an der Teichanlage Obereschenbach und der Saale sowie Thomas Blesch am Erlenteich. Die Reihe der Zweiten Jugendwarte ergänzt in neuer Funktion Norman Eckert. Über die zahlreichen Unternehmungen der Jugend gab Erster Jugendwart Matthias Zier seinen Jahresrückblick.
Damit die jugendlichen Angler gut vorbereitet zum Bezirksjugendfischen im Mai nach Iphofen fahren konnten, hatten sie schon ab Ende März regelmäßig die Disziplinen Artenbestimmung und Zielwerfen geübt. Prompt hatte Verena Donislreiter den Sieg beim Zielwerfen davongetragen.
Das Freundschaftsfischen der Jugend gab es im Juni mit Anglern aus Poppenlauer an Thulba und Saale bei Hammelburg. Karpfen, Hechte, Barben, Aale, Forellen und Weißfische waren die Beute. Bei einem Treffen mit der Jugendgruppe aus Elfershausen hatte Andreas Kleespies mit seinem 1640 Gramm schweren Karpfen im Juni den zweiten Platz belegt. Zum Freundschaftsfischen in Großauheim hatten die Jugendlichen im Juli prima Badewetter. Dort war auch im Oktober das große Hechtangeln, bei dem Martin Schottdorf siegte.
Wer den Kontakt zu den rührigen Aktiven vom ASV wünscht, der hat spätestens auf dem Hammelburger Frühjahrsmarkt hierzu Gelegenheit. Denn dort wird der Verein wieder einen Fischbrat-Stand betreiben.