Eigentlich wollte sie ja länger abtauchen, dann hat sich Lena Meyer-Landrut 2012 aber doch mit ihrem neuen Studio-Album „Stardust“ zurückgemeldet. Ein kreatives Jahr, das einen musikalischen Neustart mit ganz eigenen Texten und Melodien markierte, der belohnt wurde: „Stardust“ stieg direkt nach der Veröffentlichung von Null auf Platz 2 der Media-Control-Album-Charts ein.
Im Sommer ist Lena Meyer-Landrut unter dem Motto „No One Can Catch Us“ auch live zu erleben. Sie präsentiert ihre neuen Lieder am Freitag, 30. August, um 20 Uhr auch in Fulda im Schlosshof.
Zwei Jahre lang fand Lenas Leben im Schnelldurchlauf statt: Sie gewann bei Raab, veröffentlichte „Satellite“, flog nach Oslo, gewann den Grand Prix, brachte ihr zweites Album heraus und hatte zeitweise sechs Lieder gleichzeitig in den Top 100. Dann sang sie ein zweites Mal für Deutschland in Düsseldorf, allerdings nicht mehr so erfolgreich, absolvierte eine Deutschlandtour sowie diverse Fernsehauftritte und erhielt einige Musikpreise.
Danach wollte Lena Meyer-Landrut erst einmal eine Auszeit nehmen. Lange gehalten hat dieser Vorsatz dann aber nicht. Stattdessen legte sie einen musikalischen Neustart hin. Mit eigenen Texten und Melodien im Kopf reiste die 21-Jährige durch Europa, traf sich mit Musikern und bastelte sich ganz in Ruhe ihr erstes eigenes Album zusammen.
Zwölf ganz verschiedene, aber immer eingängige Lieder hat Lena Meyer-Landrut auf der Platte „Stardust“ versammelt, die im Oktober 2012 erschienen ist. Von ansteckenden Gute-Laune-Songs über Herzschmerz-Balladen und Lieder über bedrückendes Heimweh ist alles vertreten. Mit jedem der zwölf Lieder verbindet sie eine ganz persönliche Geschichte. Die Liebes-Ballade „Pink Elephant“ beispielsweise zeigt ganz gut, wie sich die Sängerin seit Beginn ihrer Karriere 2010 weiterentwickelt habe. Doch auf ihrer dritten Platte stimmt Lena Meyer-Landrut auch die leisen Töne und ein eher trauriges Thema an. „Goosebumps“ entstand in einer einsamen Nacht im Hotel voller Heimweh: „Ein Lied übers Vermissen. Und über die Gewissheit, dass da irgendwo ein Mensch ist, der auf einen wartet. Allein-im-Hotelzimmer-Musik“, bringt es Lena Meyer-Landrut auf den Punkt.
Karten für das Konzert von Lena Meyer-Landrut gibt es bei den Geschäftsstellen der Main-Post und beim Kooperationspartner Sport-Kötzner in Bad Brückenau, Tel. (0 97 41) 21 17.