Der gesamte Vorstand der Klingenthaler Musikanten wurde bei den Neuwahlen im Amt bestätigt. Die Jahresversammlung war für den stellvertretenden Kreisvorsitzenden des Nordbayerischen Musikbundes, Mario Hugo, das geeignete Forum zur Ehrung langjähriger Aktiven.
Musikbegeisterung im Blut haben offensichtlich auch die beiden Töchter Eva und Julia des Dirigenten Reiner Schmitt. „Wir spielen beide Klarinette“, verrät Eva. Jeden Tag wird eine halbe Stunde geübt. Ausgebildet werden die beiden Dirigententöchter beim Hammelburger Förderkreis.
„Ihr werdet alle gebraucht“, hält Vorsitzender Erwin Schmitt stets nach Nachwuchs seine Augen offen. Der Jugendarbeit gilt sein besonderes Augenmerk. „Denn die Jugend von heute wird die Kapelle der Klingenthaler von morgen sein“, ist Schmitt überzeugt. So freut er sich über viel Lob bei erfolgreichen Auftritten dieser Kapelle wie kürzlich beim Konzertabend in Wartmannsroth oder beim närrischen Rathaussturm in Elfershausen.
Seine Zufriedenheit mit dem Leistungsstand der Klingenthaler Musikanten äußerte auch Dirigent Reiner Schmitt. Wegen seiner 20-jährigen ehrenamtlichen Dirigentenzeit erhielt er jetzt eine besondere Ehrung. Auszeichnungen in Gold bekamen die Musiker Carola Färber, Roswitha Schmitt und Thomas Ulsamer für 30 Jahre aktiven Musizierens. Silber für 20 Jahre ging an Markus Schühler und Bronze für zehn Jahre an Tobias Schneider und Andreas Lutz. Auch Dennis Eckardt erhielt für seine 15-jährige Musiktätigkeit eine Auszeichnung. Nachgereicht bekommt Wolfgang Schneider Gold für seine 30-jährige Musikertätigkeit.