Nach wie vor im Rennen ist Hammelburg als Standort für ein weiteres Mc Donalds-Restaurant im unterfränkischen Raum. Allerdings besteht für den amerikanischen Fast-Food-Konzern im Moment dazu "keine übermäßige Eile", sagte der zuständige Vertriebsleiter Manfred Klauer (München) im Gespräch mit der Main-Post.
Nachdem Mc Donalds in den vergangenen drei Jahren allein in der Region Mainfranken vier neue Restaurants eröffnet hat (Würzburg, Ochsenfurt, Karlstadt und Lohr), genieße die angestrebte Filiale zwischen Hammelburg und Bad Kissingen nicht erste Priorität. Derzeit, so Klauer, lege Mc Donalds sein Augenmerk auf andere Regionen, die keine so starke Durchdringung haben. Denn ein so dichtes Netz wie in Bayern gebe es sowieso in keinem anderen deutschen Bundesland. Ein neuerlicher Standort wolle deshalb gut überlegt sein und werde nicht "hoppla-hopp" entschieden. Unterdessen laufen im Auftrag des amerikanischen Konzerns Kundenbefragungen in den Restaurants der Region, um das Konsumverhalten zu ermitteln und die Rentabilität einer fünften Filiale in der Region auszuloten. Die bestehenden Restaurants laufen nach Angaben Klauers zufriedenstellend.
Noch nicht entschieden ist im Hause Mc Donald die Standortfrage, sollte die fünfte Filiale kommen. Hier werde derzeit geprüft, so Klauer, wo im nördlichen Unterfranken die beste Geschäftsadresse ist.
Die Stadt Hammelburg möchte bekanntlich ein Mc Donalds-Restaurant an der Südumgehung/Anbindung Mitte ansiedeln. Das Angebot werde noch geprüft, so Klauer. Die Saalestadt sei in jedem Fall gut im Rennen.