Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

HAMMELBURG: Meisterliche Kammermusik

HAMMELBURG

Meisterliche Kammermusik

    • |
    • |
    (iwi)   Mit einem Eröffnungskonzert der Dozenten der Meisterkurse Kammermusik leisten die Interpreten Alfredo Perl (Klavier), Guido Schiefen (Bild rechts, Violoncello), Sonja Korkeala (Bild links, Violine), Andreas von Wangenheim (Gitarre) und Anette Maiburg (Flöte) einen virtuosen Beitrag zum heutigen Faschingsdienstag in der Musikakademie Hammelburg unter der Gesamtleitung von Linde Dietl und in der Trägerschaft des Tonkünstlerverbandes Bayern. Zur Aufführung gelangen Werke unter anderem von Manuel de Falla, Astor Piazolla und Enric Granados i Campina. Es ist den Dozenten gelungen, mit dem Programm die heitere Seite des Faschings hervorzuheben, aber auch besinnliche Töne zum Faschingsende anzustimmen. Das Konzert findet in Zusammenarbeit mit der Musikakademie um 20 Uhr im Großen Saal statt. Den Klavierpart im Eröffnungskonzert übernimmt Bronwen Murray-Berg. Beim ersten Abschlusskonzert der Meisterkurse Kammermusik für Klavier, Violoncello, Violine, Gitarre und Flöte musizieren die Solisten der Meisterkursklassen und präsentieren ihre Arbeit der vorangegangenen Kurswoche am Freitag, 24. Februar, und am Samstag, 25. Februar, jeweils um 20 Uhr im Großer Saal der Bayerischen Musikakademie.
    (iwi) Mit einem Eröffnungskonzert der Dozenten der Meisterkurse Kammermusik leisten die Interpreten Alfredo Perl (Klavier), Guido Schiefen (Bild rechts, Violoncello), Sonja Korkeala (Bild links, Violine), Andreas von Wangenheim (Gitarre) und Anette Maiburg (Flöte) einen virtuosen Beitrag zum heutigen Faschingsdienstag in der Musikakademie Hammelburg unter der Gesamtleitung von Linde Dietl und in der Trägerschaft des Tonkünstlerverbandes Bayern. Zur Aufführung gelangen Werke unter anderem von Manuel de Falla, Astor Piazolla und Enric Granados i Campina. Es ist den Dozenten gelungen, mit dem Programm die heitere Seite des Faschings hervorzuheben, aber auch besinnliche Töne zum Faschingsende anzustimmen. Das Konzert findet in Zusammenarbeit mit der Musikakademie um 20 Uhr im Großen Saal statt. Den Klavierpart im Eröffnungskonzert übernimmt Bronwen Murray-Berg. Beim ersten Abschlusskonzert der Meisterkurse Kammermusik für Klavier, Violoncello, Violine, Gitarre und Flöte musizieren die Solisten der Meisterkursklassen und präsentieren ihre Arbeit der vorangegangenen Kurswoche am Freitag, 24. Februar, und am Samstag, 25. Februar, jeweils um 20 Uhr im Großer Saal der Bayerischen Musikakademie. Foto: Foto: Tonkünstlerverband

    Mit einem Eröffnungskonzert der Dozenten der Meisterkurse Kammermusik leisten die Interpreten Alfredo Perl (Klavier), Guido Schiefen (Bild rechts, Violoncello), Sonja Korkeala (Bild links, Violine), Andreas von Wangenheim (Gitarre) und Anette Maiburg (Flöte) einen virtuosen Beitrag zum heutigen Faschingsdienstag in der Musikakademie Hammelburg unter der Gesamtleitung von Linde Dietl und in der Trägerschaft des Tonkünstlerverbandes Bayern. Zur Aufführung gelangen Werke unter anderem von Manuel de Falla, Astor Piazolla und Enric Granados i Campina. Es ist den Dozenten gelungen, mit dem Programm die heitere Seite des Faschings hervorzuheben, aber auch besinnliche Töne zum Faschingsende anzustimmen. Das Konzert findet in Zusammenarbeit mit der Musikakademie um 20 Uhr im Großen Saal statt. Den Klavierpart im Eröffnungskonzert übernimmt Bronwen Murray-Berg. Beim ersten Abschlusskonzert der Meisterkurse Kammermusik für Klavier, Violoncello, Violine, Gitarre und Flöte musizieren die Solisten der Meisterkursklassen und präsentieren ihre Arbeit der vorangegangenen Kurswoche am Freitag, 24. Februar, und am Samstag, 25. Februar, jeweils um 20 Uhr im Großer Saal der Bayerischen Musikakademie.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden