(bp) Mit zwei neuen Stellvertretern geht der Vorsitzende des TSV Thundorf, Dieter Büchner, in seine zweite Amtszeit. Zu gleichberechtigten Stellvertretern gewählt wurden bei der Jahresversammlung Heribert Klöffel und Peter Göbel. Neu ist auch Andreas Schmitt als Kassier. Schriftführer Michael Weigand wurde in seinem Amt bestätigt. Zu Beisitzern gewählt wurden Alfred Stürmer, Andre Göbel, Peter Wagenbrenner und Josef Weigand.
Über den Besuch der Versammlung war Büchner enttäuscht: Von den 145 Mitgliedern waren grade mal 23 gekommen, von den sechs, die für ihre Treue geehrt werden sollten, nur zwei. Nachdenklich stimmt ihn auch die sinkende Mitgliederzahl – auch wenn dieser Trend nicht nur beim TSV erkennbar ist.
Büchner verwies anschließend auf eine ganze Reihe von Veranstaltungen, mit teils gutem bis sehr gutem Erfolg und dankte den engagierten Helfern. „Es mangelt im Verein nicht an Helfern,“ stellte er fest, „sondern nur an solchen, die Verantwortung tragen.“
Durch die zahlreichen Investitionen – unter anderem wurden die Elektroinstallation erneut und eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Sportheims installiert – wies die Kasse heuer ein Defizit aus.
„Alles bestens“, zog Gudrun Göbel Bilanz. Sie leitet die 15-köpfige Damengymnastikgruppe, die vor 25 Jahren gegründet wurde, seit 20 Jahren. Zudem ist sie seit acht Jahren Schriftführerin, Frauenbeauftragte und Mitarbeiterin bei der Sportheimbewirtschaftung. Dies würdigte Hans Günter Ziegler als Vertreter des Kreisverbandes mit der Verdienstnadel des Bayerischen Landessportverbandes in Silber.
Die erste Fußball-Mannschaft belegt derzeitig Platz eins in der B Klasse 4 der Gruppe Rhön und hofft auf den Aufstieg. Erfreulich der Bericht von Juniorenleiter Armin Saal: Von den E- Junioren bis zu den A-Junioren sind alle Altersklassen besetzt. Insgesamt jagen in der Spielgemeinschaft 70 Jugendliche dem runden Leder nach, von denen 25 vom TSV Thundorf kommen, elf vom SV Rothhausen, 14 von der DJK Weichtungen und 20 vom FC Poppenlauer.
Für langjährige Treue ehrte Büchner Anja Kerber und Alfred Stürmer (20 Jahre), Michael Imhäuser und Jürgen Mayr (30) sowie Thomas Imhäuser und Heinz Schüler (40).