Was in Hammelburg noch diskutiert wird, ist andernorts längst verwirklicht, das Büro des Ehrenamtes. Im oberbayerischen Vaterstetten firmiert es unter dem Namen Bürger-aktiv-Büro. Es wurde als eines von 13 bayernweit angesiedelten Modellprojekten bereits vor sieben Jahren vom Bayerischen Sozialministerium ins Leben gerufen.
Ausgestattet mit einem Halbtagsjob begann dort die Förderung des Ehrenamtes mit einer Handvoll Ehrenamtlicher. Nach zögerlichem Start entwickelte sich das Büro zu einem „Zentrum aktiver Bürger“, heißt es auf der Homepage der Stadt. Inzwischen gebe es 50 Projekte mit 35 ehrenamtlichen Projektleitern, die die Aufgaben verteilen, Helfer betreuen, Termine festlegen und das ehrenamtliche Engagement koordinieren.
Die Ideen zu den Projekten kommen von den Bürgern, das Bürger-aktiv-Büro hilft nur, diese zu verwirklichen. Zum Ziel hat man sich in Vaterstetten gesetzt, vorhandenes Ehrenamt zu vernetzen, neue Tätigkeitsfelder für Ehrenamtliche zu entwickeln, Multiplikatoren in der Region anzuwerben sowie Vereine bei der Suche nach interessierten Ehrenamtlichen zu unterstützen.
Doch man braucht gar nicht bis Oberbayern zu schauen, auch in der hiesigen Region gibt es schon solche Ehrenamtbüros. So wurde im vergangenen Jahr im benachbarten Karlstadt eine so genannten Ehrenamtsbörse im Gebäude der Volkshochschule eingerichtet, die zweimal pro Woche geöffnet ist. Ehrenamtliche bringen hier Vereine und Institutionen, die Hilfe brauchen, mit Menschen zusammen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen. Im Vorfeld wurden an über 150 Vereinen Fragebögen versandt, auf denen sie ihre Wünsche anmelden konnten. Auch für die Bürger, die sich engagieren wollen, liegen Fragebögen aus, auf denen sie Art und Umfang ihres Einsatzes angeben können.
Anfänglich sei die Hemmschwelle auf beiden Seiten groß gewesen, sagen die Büromitarbeiter. Inzwischen hat sich die Ehrenamtsbörse in Karlstadt jedoch etabliert. Der Bedarf ist dabei ganz unterschiedlich, er reicht von anspruchsvollen Aufgaben in der Sozialstation oder dem Hospizverein bis hin zu einfachen Hilfsdiensten bei Vereinen.