Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Nabokov fing so gerne Schmetterlinge

BAD KISSINGEN

Nabokov fing so gerne Schmetterlinge

    • |
    • |
    Dem Weg zur Botenlaube (im Bild eine historische Ansicht) hat der russisch-amerikanische Schriftsteller Vladimir Nabokov in seiner Autobiografie ein Denkmal gesetzt. Als Elfjähriger, so steht in „Erinnerung, sprich“ sei der kleine Vladimir ermahnt worden, nicht seiner Leidenschaft, dem Fangen von Schmetterlingen, zu frönen. Das störe den Spaziergang.
    Dem Weg zur Botenlaube (im Bild eine historische Ansicht) hat der russisch-amerikanische Schriftsteller Vladimir Nabokov in seiner Autobiografie ein Denkmal gesetzt. Als Elfjähriger, so steht in „Erinnerung, sprich“ sei der kleine Vladimir ermahnt worden, nicht seiner Leidenschaft, dem Fangen von Schmetterlingen, zu frönen. Das störe den Spaziergang. Foto: FOTOS Nicolai-Verlag/dpa/Müller

    Unter diesen Gästen, die Bad Kissingen auch die Bezeichnung Russenbad eintrugen, gibt es einen, auf den durch seine Herkunft und sein Leben sogar mehr als eines dieser Auswahlkriterien zutrifft: Vladimir Nabokov (1899-1977).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden