Die neuen Pächter für das Restaurant im Schloss Aschach sind benannt: Es sind Klaus Brückner und seine Frau Ursula Fellenstein-Brückner aus Bad Neustadt, die seit fünf Jahren das Legere im Aparthotel Hohenzollern in der Kurhausstraße in Bad Kissingen betreiben. Dies teilte Markus Mauritz, Pressesprecher des Bezirkes Unterfranken, auf Anfrage mit.
Der Pachtvertrag mit dem Bezirk Unterfranken, dem das Schloss gehört, läuft ab 1. März über fünf Jahre. Bis zum 29. Februar ist noch der jetzige Pächter Klaus Ernst in Aschach tätig. Die Wiedereröffnung des Restaurants terminierten die neuen Pächter auf 12. März. Ein Teil ihres bisherigen Personals werde mit nach Aschach gehen, sagte Brückner auf Nachfrage.
Klaus Brückner ist seit fast drei Jahrzehnten in der Gastronomie tätig. Der Slow-Food-Koch setzt auf genussvolles, bewusstes Essen und legt Wert auf regionale Produkte. Dies wird er auch als Schlosswirt in Aschach weiterführen, betonte der 52-Jährige im Gespräch mit dieser Zeitung.
Wie schon im Legere, das noch bis zum 21. Februar geöffnet ist, wird sich das Ehepaar die Arbeit im Schlossrestaurant teilen: Er ist Küchenchef, sie kümmert sich um den kaufmännischen Teil und wird einen Finger auf den Service haben. Und: Ursula Fellenstein-Brückner wird Blechkuchen und glutenfreien Kuchen backen.
Mit einer kleineren Karte wollen die neuen Pächter in die Saison starten, diese dann Zug um Zug ausbauen. Kleinere Portionen und eine Kinderkarte soll es geben, familienfreundlich soll das Restaurant sein.
Vegetarische und vegane Gerichte werden auf der Karte stehen, so Brückner, auch glutenfreie und laktosefreie Speisen, denn die Nachfrage danach steigt, weiß er aus Erfahrung. „Wir gehen auf jeden Gast ein.“
Zu den Spezialitäten, die der Schlosswirt anbieten wird, gehören unter anderem Rhöner Ochsenschmorfleisch, Linsen- und Weißkrautgerichte, viel Frischgemüse und Kartoffelsuppe.
Zu diesem Wechsel haben sie sich relativ schnell entschlossen, sagte Ursula Fellenstein-Brückner. Stammgäste hätten sie darauf hingewiesen, dass für das Schlossrestaurant neue Pächter gesucht werden. „Wir sind um die 50, wir wollen noch mal eine neue Herausforderung“, sind sich beide einig. Und in einem Schloss zu arbeiten, sei eben etwas Besonderes.
Der „Schlosswirt“ wird ganzjährig geöffnet sein. Während der Hauptsaison von März bis Oktober werde es längere Öffnungszeiten als bisher geben, so Brückner. Wer noch gültige Gutscheine vom Legere hat, kann diese im Schlossrestaurant in Aschach einlösen.
Bis zur Eröffnung am 12.März sollen die Bauarbeiten an der Terrasse fertiggestellt sein. Eine Verglasung als Wintergarten kommt aber, so Markus Mauritz für den Bezirk, wegen des Denkmalschutzes nicht in Frage.
Das Restaurant bietet im Innenraum Platz für rund 80 Gäste, auf der Terrasse können rund 100 weitere Gäste bewirtet werden.