Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BURKARDROTH/SALZ: Neuer Pfarrer für den Raum Burkardroth

BURKARDROTH/SALZ

Neuer Pfarrer für den Raum Burkardroth

    • |
    • |
    Stephan Hartmann
    Stephan Hartmann Foto: Foto: Hauck/POW

    Bischof Friedhelm Hofmann hat Domvikar Stephan Hartmann (57), Kolping-Diözesanpräses, Diözesanfamilienseelsorger, Geistlicher Beirat des Familienbunds der Katholiken (FDK) und mitarbeitender Priester in der Pfarreiengemeinschaft Heuchelhof und Rottenbauer, zum Pfarrer und Leiter der Pfarreiengemeinschaft Der Gute Hirte im Markt Burkardroth ernannt. Zur Pfarreiengemeinschaft gehören nach Angaben des Bischöflichen Ordinariats Burkardroth mit Frauenroth, Gefäll, Premich, Stangenroth, Stralsbach mit Lauter sowie Waldfenster mit Katzenbach und Oehrberg. Hartmann wird seine neue Aufgabe im Herbst 2014 übernehmen. Unterstützt wird er von einem Kaplan, der als Pfarrvikar nach Burkardroth wechseln wird. Dessen Name steht noch nicht fest.

    Wie der Pressedienst des Bischöflichen Ordinariats weiter berichtet, wurde Hartmann in Schimborn geboren und studierte in Würzburg und Frankfurt am Main Theologie. Am 25. Februar 1984 empfing er von Bischof Paul-Werner Scheele die Priesterweihe in Würzburg.

    Als Kaplan war er im Anschluss in Veitshöchheim, Hofheim und Würzburg-Heiligkreuz eingesetzt. 1987 wurde Hartmann Pfarrer von Aub, Baldersheim, Burgerroth sowie Kuratus von Buch. Außerdem war er Präses der Kolpingsfamilie von Aub. 1998 übernahm er zudem das Amt des Caritaspfarrers für das Dekanat Ochsenfurt. 2002 wurde Hartmann Kolping-Diözesanpräses und zugleich Domvikar. Von 2002 bis 2006 wirkte er zudem als Pfarradministrator von Theilheim bei Würzburg.

    Seit 2005 bekleidet er zusätzlich die Aufgaben des Diözesanfamilienseelsorgers und des Geistlichen Beirats des FDK. Darüber hinaus ist er seit 2006 mitarbeitender Priester in der Pfarreiengemeinschaft Heuchelhof und Rottenbauer. Ehrenamtlich arbeitet er außerdem in der Notfallseelsorge und als Seelsorger im Feuerwehr- und Rettungsdienst mit.

    Tobias Fuchs (35), Pfarrvikar in der Pfarreiengemeinschaft Der Gute Hirte im Markt Burkardroth wird außerdem mit Wirkung vom 1. September vom Bischof zum Pfarrer und zum Leiter der Pfarreiengemeinschaft Sankt Bonifatius um den Höhberg, Salz im Landkreis Rhön-Grabfeld ernannt. Zur Pfarreiengemeinschaft gehören Salz, Burglauer, Niederlauer und Strahlungen mit Rheinfeldshof.

    Fuchs wurde 1978 in Würzburg geboren. Nach dem Abitur an der Franz-Oberthür-Schule in Würzburg leistete er zunächst Zivildienst am Missionsärztlichen Institut in Würzburg. Von 2002 bis 2007 studierte er in Würzburg Theologie. Bischof Hofmann weihte ihn am 30. Mai 2009 in Würzburg zum Priester.

    Kaplan war Fuchs in der Aschaffenburger Pfarreiengemeinschaft Sankt Martin – Innenstadt, in der Pfarreiengemeinschaft Christus Immanuel (Krombach) und in der Pfarreiengemeinschaft Knetzgau. Seit September 2012 ist er Pfarrvikar in der Pfarreiengemeinschaft Der Gute Hirte im Markt Burkardroth.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden