Zum zehnten Mal wurde heuer der Stundentriathlon auf dem Lagerberg veranstaltet. Ein starkes Teilnehmerfeld von über 110 Wettkämpferinnen und Wettkämpfern nahmen an dem Dreikampf teil.
Die Teilnehmer kommen sowohl aus dem militärischen als auch aus dem zivilen Bereich. Eine Mannschaft besteht aus drei Wettkämpfern. Der Triathlon beinhaltet die drei Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen. Jedes Mannschaftsmitglied hat hierbei jeweils eine der drei Teildisziplinen zu absolvieren. Der gesamte Wettbewerb dauert exakt eine Stunde.
Begonnen wird mit dem 400-Meter-Distanzschwimmen. Danach übergibt der Schwimmer an den Radfahrer, der eine zwölf Kilometer lange, anspruchsvolle Strecke zurücklegen muss. Im Anschluss gibt der Radler den Staffelstab an den Läufer, der bis zum Ablauf der 60 Minuten auf der Tartanbahn Runden laufen muss. Wer am Ende die größte Distanz zurückgelegt hat, ist der Sieger.
Neben der Infanterieschule waren auch Mannschaften der Gebirgsjägertruppe, dem Jägerregiment 1, dem Vereinte-Nationen-Ausbil-dungszentrum der Bundeswehr, der Kraftfahrausbildungskompanie Fahrsimulatorkette und Sportbegeisterte der Stadtverwaltung Hammelburg sowie der Polizeiinspektion Schweinfurt vertreten.
In den Einzelläufen siegte der vierfache deutsche Militärmeister im Triathlon Lang/Kurzdistanz, Stabsunteroffizier Hans Mühlbauer, vom Gebirgsjäger Bataillon 231 aus Bad Reichenhall mit einem Laufergebnis von 9880 Metern. Er war mit diesem Ergebnis besser, als die Drittplatzierten der Mannschaftswertung.
Der Gesamtsieg ging mit dem neuen Rekord von 11 220 Metern an die Infanterieschule Hammelburg. Den zweiten Platz sicherte sich die Mannschaft des Jägerregiments 1 mit einer Laufweite von 10 620 Metern. Bronze erreichte mit 9220 Metern das Gebirgsjäger Bataillon 231.