Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

KREUZBERG: Pater Stanislaus wird neuer Guardian auf dem Kreuzberg

KREUZBERG

Pater Stanislaus wird neuer Guardian auf dem Kreuzberg

    • |
    • |
    Begeisterter Gitarrist und bald Klosterleiter: Pater Stanislaus ist ab 1. August Guardian des Klosters Kreuzbergs.
    Begeisterter Gitarrist und bald Klosterleiter: Pater Stanislaus ist ab 1. August Guardian des Klosters Kreuzbergs. Foto: Foto: Archiv Eckert

    Von vielen erwartet, ist es nun sozusagen amtlich: Pater Stanislaus Wentowski wird neuer Guardian des Klosters Kreuzberg. Die Ernennung des neuen geistlichen Leiters des Klosters auf dem heiligen Berg der Franken bestätigte jetzt Provinzialminister Pater Cornelius gegenüber dieser Zeitung.

    Wie der oberste Vertreter der deutschen Franziskanerprovinz weiter erklärte, beschloss jetzt die Leitung der deutschen Franziskanerprovinz bei einem sogenannten Definitorium diese Personalie. Pater Stanislaus wird damit Nachfolger von Pater Martin Domogalla, der den Kreuzberg Ende Februar überraschen verließ, um als Stadtpfarrer von Dettelbach seelsorgerisch tätig zu werden.

    Bei diesem Definitorium, so Pater Cornelius weiter, zu dem sich die sechsköpfige Provinzleitung, bestehend aus dem Provinzialminister, seinem Stellvertreter dem Provinzialvikar und vier Mitbrüdern, jetzt auf dem Kreuzberg traf, wurde weiter beschlossen, dass Pater Stanislaus die neue Aufgabe zum 1. August übernehmen soll.

    Der neue Guardian, begründet Pater Cornelius, die Ernennung, sei schon bisher stellvertretender Hausleiter auf dem Kreuzberg gewesen und habe diese Aufgabe sehr gut gemeistert. Zudem sei er gerne auf dem Kreuzberg und habe hier schon gute Wurzeln geschlagen.

    Pater Stanislaus wurde am 7. August 1971 in Gniew in Polen geboren. 1992, nach dem Abitur kam er nach Deutschland. Er entschied sich zum Ordenseintritt bei den Franziskanern und wurde am 17. September 1995 eingekleidet. Seine Feierliche Profess legte er am 17. August 2002 ab. Nach dem Noviziat absolvierte er seine Studien der Philosophie und Theologie in Eichstädt. Am 23. April 2005 empfing er in der Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen die Priesterweihe.

    Seine ersten pastoralen Erfahrungen sammelte er als Praktikant, Diakon und seit 2005 als Kaplan in der Gemeinde St. Ludwig in Nürnberg. Von September 2006 bis 2008 war Vikar in der Gemeinde St. Franziskus in Dortmund.

    Im Herbst 2008 kam der begeisteret Gitarrenspieler zur Eröffnung des Bruder-Franz-Hauses auf den Kreuzberg, wo seither die seelsorgerische Betreuung der Besucher des Infozentrums übernahm. Seit dem Weggang von Pater Martin übernahm er kommissarisch die Leitung des Klosters. Der bei vielen Kreuzbergbesuchern wegen seiner Umgänglichkeit sehr beliebte Geistliche war für eine Stellungnahme nicht erreichbar, da er sich derzeit im Urlaub befindet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden