Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

WARTMANNSROTH: Premiere für die Pauken beim Weihnachtskonzert

WARTMANNSROTH

Premiere für die Pauken beim Weihnachtskonzert

    • |
    • |
    (si)   Stolz präsentieren (von links) Vorsitzender Andreas Tröger, Jugendbeauftragte Vanessa Schmitt, Jugendvorstand Marco Richter und Dirigent Michael Bergmann die neueste Anschaffung der Musikvereinigung Wartmannsroth, zwei nagelneue Pauken. Ihren ersten Einsatz werden sie am Weihnachtskonzert in der St.-Andreas-Kirche in Wartmannsroth haben. Dieses findet am 18. Dezember um 18 Uhr statt und steht unter dem Motto „Was ist Weihnachten“. Die daraus hervorgehenden Spenden der Besucher sollen zur Finanzierung der neuen Pauken beitragen, heißt es in der Pressemitteilung des Vereins.
    (si) Stolz präsentieren (von links) Vorsitzender Andreas Tröger, Jugendbeauftragte Vanessa Schmitt, Jugendvorstand Marco Richter und Dirigent Michael Bergmann die neueste Anschaffung der Musikvereinigung Wartmannsroth, zwei nagelneue Pauken. Ihren ersten Einsatz werden sie am Weihnachtskonzert in der St.-Andreas-Kirche in Wartmannsroth haben. Dieses findet am 18. Dezember um 18 Uhr statt und steht unter dem Motto „Was ist Weihnachten“. Die daraus hervorgehenden Spenden der Besucher sollen zur Finanzierung der neuen Pauken beitragen, heißt es in der Pressemitteilung des Vereins. Foto: Foto: Jasmin Reith

    (si) Stolz präsentieren (von links) Vorsitzender Andreas Tröger, Jugendbeauftragte Vanessa Schmitt, Jugendvorstand Marco Richter und Dirigent Michael Bergmann die neueste Anschaffung der Musikvereinigung Wartmannsroth, zwei nagelneue Pauken. Ihren ersten Einsatz werden sie am Weihnachtskonzert in der St.-Andreas-Kirche in Wartmannsroth haben. Dieses findet am 18. Dezember um 18 Uhr statt und steht unter dem Motto „Was ist Weihnachten“. Die daraus hervorgehenden Spenden der Besucher sollen zur Finanzierung der neuen Pauken beitragen, heißt es in der Pressemitteilung des Vereins.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden