Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

SCHWÄRZELBACH: Qualität zum Schutz der Umwelt

SCHWÄRZELBACH

Qualität zum Schutz der Umwelt

    • |
    • |

    (ghs) Umweltbewusstsein legt HiFi-Gerätehersteller Thomas Reußenzehn bei der Entwicklung seiner neuesten Generation von Röhrenverstärkern an den Tag. Mit sparsamen 25 Watt verbrauchen die beiden hochwertigen Class A Monoblöcke für den Stereobetrieb weit weniger Strom als eine ganz normale Glühbirne.

    Zwei solcher jeweils knapp 1600 Euro teuren Anlagen will Reußenzehn heuer der Öffentlichkeit sponsern. Eine soll Anfang Oktober zu Gunsten des ansässigen Kindergartens St. Mauritius in Schwärzelbach versteigert werden. Die andere Anlage geht Mitte September an den besten Quizteilnehmer, der die wöchentlich übers Internet www.reussenzehn.de gestellten Fragen am häufigsten richtig beantwortet.

    „Man denkt vorwärts“, entwickelt der erfahrene Unternehmer seit vier Jahrzehnten seine Philosophie Richtung langlebiger Qualität. Klasse statt Masse sei seine Maxime. Er habe sich ganz bewusst auch entschieden, mit seiner Produktion nicht in östliche Billigländer abzuwandern, sagt Reußenzehn.

    Andere Wege geht Reußenzehn auch beim Heizen seines Studios in Schwärzelbach. Fossile Brennstoffe wie Öl oder Gas werden hier nicht genutzt, stattdessen hat der Schwärzelbacher Unternehmer eine Luft-Wasser-Wärmepumpe eingebaut. Die brauche zwar elektrischen Strom für den Betrieb. Die Kosten hielten sich jedoch gemessen an den übrigen Heizsystemen in den Grenzen, versichert Reußenzehn.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden