Eine Fachtagung für Pflegekräfte aus dem Bereich der Altenpflege im Azurit-Pflegezentrum Bad Bocklet hatte das Thema „Menschen mit Demenz verstehen“. Die Veranstaltung war laut einer Pressemitteilung mit 120 Teilnehmern ausgebucht.
Referentin bei der Tagung mit dem Titel „Integrative Validation“ war Nicole Richard statt. Die Diplom-Pädagogin und -Psychogerontologin ist in Fachkreisen bestens bekannt. Sie beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit der Entwicklung und dem Aufbau der Integrativen Validation. Validation heißt „wertschätzen, aktzeptieren, annehmen“. Die Methode nach Nicole Richard beinhaltet die grundsätzliche Haltung zum Umgang mit Demenz und eine ganz konkrete Umgangs- und Kommunikationsform mit demenziell erkrankten Menschen.
Ihren lebendigen Vortrag über die Lebenswelten von Demenzkranken veranschaulichte Nicole Richard mit zahlreichen Fallbeispielen aus dem Alltag. Mit Humor und Witz hielt sie den Teilnehmern den Spiegel vor und konfrontierte sie mit typischen Verhaltensweisen der Pflegekräfte. Sie brachte den Teilnehmern ihren Ansatz der Validation nah und löste dabei ein Umdenken aus, heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Wertvolle Erkenntnisse nehmen die Teilnehmer mit nach Hause, die ihnen neue Wege aufzeigen im täglichen Umgang an Demenz erkrankten Menschen.