In der Gerüchteküche hatte es schon lange gebrodelt und Bürgermeister Ernst Stross ist froh, dass das Geschäft mit der Firma Reifen Müller nun geklappt hat. Das im Hammelburger Thulbafeld angesiedelte Unternehmen wird seinen Betrieb nach Westheim verlagern. Im Sommer soll Baubeginn und ein Jahr später dann der Umzug sein.
Auf der zwölf Hektar großen Fläche soll ein großes Gebäude für Verwaltung, Lager, Produktion und Verkauf entstehen. Das ist dreimal so viel Fläche wie die Firma Reifen Müller jetzt im Thulbafeld besitzt.
75 Mitarbeiter sind derzeit in dem Unternehmen in Hammelburg beschäftigt, mit dem Umzug nach Westheim könnten es im Laufe der Jahre über 100 werden, sagt die Geschäftsleitung. Das Gelände sei zudem so groß, dass noch weitere Expansion möglich ist.
Für die Stadt Hammelburg ist der Verkaufsabschluss ein Erfolg. „Es ist wichtig, dass diese Firma hier in Hammelburg bleibt“, unterstreicht Bürgermeister Ernst Stross die wirtschaftliche Bedeutung des Reifen-Großhändlers für die Saalestadt. Die Stadtverwaltung habe sich deshalb redlich bemüht, die Verkaufsverhandlungen zu einem guten Ende zu bringen. Auch der Stadtrat habe hinter dem Projekt gestanden.
Für die Firma Reifen Müller ist das Gewerbegebiet Saaletal III ein „idealer Standort“, sagt die Geschäftsleitung. Denn hier sei die Anbindung an die Autobahn noch besser. Die Autobahnnähe war denn auch ein entscheidendes Kriterium bei der Suche nach einem Standort zur Expansion. So ist die Hammelburger Firma Reifen Müller mit insgesamt 29 Filialen in den Bundesländern Thüringen, Hessen, Baden Württemberg und Bayern vertreten. Täglich starten von Hammelburg aus 20 Kraftfahrzeuge, um Reifen dorthin auszuliefern. In den neuen Produktionsräumen in Westheim will man den Großhandel noch weiter ausbauen. Noch keine Pläne gibt es für die dann leer stehenden Hallen im Thulbafeld. Vorübergehend sollen sie als Lager genutzt werden.
Mit dem Verkauf des Gewerbegebiets Saaletal III hat die Stadt Hammelburg eine große Lücke geschlossen. Möglichkeiten zur Ansiedlung weiterer Gewerbegebiete gibt es aber immer noch. So stehen im Gewerbegebiet Saaletal II noch 5000 Quadratmeter Fläche zur Verfügung. Auch im Thulbafeld gibt es noch freie Gewerbefläche, die sich im Besitz der Firma Temco befindet und verkauft werden soll.