Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

KATZENBACH (ROM): Rundfunk sendet immer wieder aus Katzenbach

KATZENBACH (ROM)

Rundfunk sendet immer wieder aus Katzenbach

    • |
    • |

    Beim Jahresbericht, den Vorsitzender Jürgen Metz bei der Versammlung des Musik- und Heimatvereins vortrug, zeigte sich, dass die Katzenbacher Musikanten über 40    Auftritte getätigt haben.

    Herausragend war der Blechbläser-Workshop mit dem Dozenten Bernhard Schreier aus Nürnberg und das Abschlusskonzert in der Katzenbacher Dorfkirche. Ebenso erfolgreich war wieder das Wandelhallenkonzert beim Rakoczyfest in Bad Kissingen. Besonders zu nennen waren auch die zwei Auftritte im Parkwohnstift in Bad Kissingen. Einmal das Spiel in kleinen Gruppen und das vorweihnachtliche Konzert.

    Erfreulich für den Musik- und Heimatverein ist, dass seit April 1991 der Bayerische Rundfunk in seinen Hörfunkprogrammen I und II in unregelmäßigen Abständen bei den Volksmusiksendungen bis heute Musik aus Katzenbach sendet. Bei seinem Jahresbericht meinte Dirigent Thomas Reuß, dass sich das Ausbildungsniveau ganz schön verbessert habe, es gibt aber trotzdem noch viel zu tun.

    Der bisherige Nachwuchs sei bereits in der Kapelle integriert. Nun sei es an der Zeit, dass sich wieder neuer Nachwuchs einstellt. Gegenwärtig gibt es beim Musik- und Heimatverein 32 Musikanten. Das Durchschnittsalter liegt bei 22 Jahre.

    Bei dieser Gelegenheit erinnerte Reuß noch einmal an den Solo/Duo-Wettbewerb des Nordbayerischen Musikbundes. Dabei hatten im vergangenen Frühjahr Carmen Beck und Christian Metz, beide Trompete, und Verena Beck (Klarinette) jeweils einen ersten Rang mit Auszeichnung in Bamberg errungen. Beim Landesentscheid dieses Wettbewerbes in Ingolstadt errangen die drei jungen und mutigen Bläser ebenfalls wieder die höchste Stufe der Bewertung.

    Den Bericht der verhinderten Vorsitzenden der Bläserjugend, Susanna Voll, hatte Christian Metz vorgetragen. Dabei zeigte sich auch, wie wichtig die außermusikalische Arbeit der Bläserjugend ist. Vom 28. April bis 1.Mai im kommenden Jahr gibt es in Katzenbach wieder ein Musikfest zum 20-jährigen Bestehen des Musik- und Heimatverein.

    Die Wahlen ergaben eine Bestätigung des Vorsitzenden Jürgen Metz, seines Stellvertreters Oskar Metz, des Kassiers Reiner Metz und der Schriftführerin Susanna Metz. Beisitzer wurden Beatrix Kirchner, Edwin Voll und Andreas Metz. Kassenprüfer sind Manuela Kirchner und Petra Back.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden