Hartnäckig hält Kreisrätin Dr. Hildenbrand-Zierhut an ihrem vor einigen Wochen im Krankenhaus-ausschuss gestellten Antrag fest, sich über die Einrichtung von Palliativ-Betten im Landkreis zu informieren. Die Palliativmedizin stellt die Linderung von Schmerzen und anderen Beschwerden in den Vordergrund der Behandlung und hat als oberstes Ziel, eine möglichst hohe Funktionsfähigkeit und Lebenszufriedenheit der Patienten zu erhalten.
Chefarzt Dr. Herwart Müller hatte seinerzeit eine solche Einrichtung im Hammelburger Haus abgelehnt, und auch im Ausschuss war das Anliegen umstritten. Dr. Hildenbrand-Zierhut hält trotzdem an ihrem Antrag fest und bot jetzt dem Ausschuss eine Informationsveranstaltung mit dem Münchner Arzt Dr. Binsack an, der über seine Erfahrungen berichten will. Auch Vertreter des Bad Kissinger St. Elisabeth-Krankenhauses hätten Interesse bekundet.
"Palliativmedizin ist der Ausdruck gesellschaftlicher Verantwortung", sagte Dr. Hildenbrand-Zierhut und sei groß im Kommen. Landrat Herbert Neder nahm das Angebot zur Informationsveranstaltung an und will dazu alle Vertreter der Landkreis-Krankenhäuser sowie alle Kreisräte einladen. Verwaltungsleiter Manfred Körber vom Hammelburger Carl-von-Heß-Krankenhaus warnte vor allzu großer Euphorie, weil er von der Regierung keine positive Rückmeldung auf die Einrichtung solcher Betten bekommen habe. Ohne zusätzliches Budget aber sei dies nicht zu machen.