Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Sechs wollen heuer den KlavierOlymp erklimmen

BAD KISSINGEN

Sechs wollen heuer den KlavierOlymp erklimmen

    • |
    • |
    Im Rossini-Saal müssen sich die Teilnehmer des 16. Bad Kissinger KlavierOlymps beweisen.
    Im Rossini-Saal müssen sich die Teilnehmer des 16. Bad Kissinger KlavierOlymps beweisen. Foto: Foto: Siegfried Farkas

    Als erste setzte sich bereits am Donnerstagabend die 17-jährige Marie Sophie Hauzel ans Klavier. Laut Programmankündigung spielte sie unter anderem Werke von Albeniz, Beethoven, Ligeti und Debussy. Ihr folgt am Freitag, 5. Oktober, ab 19.30 Uhr Martin James Bartlett mit Kompositionen von Bach, Hamelin, Rachmaninow und Prokofiew.

    Eine Teilnehmerin kommt aus der Region

    Mit der aus Sulzthal stammenden Samira Spiegel ist erstmals eine junge Musikerin aus der Region bei dem Nachwuchswettbewerb vertreten. Sie ist am Samstag, 6. Oktober, ab 11 Uhr mit Werken von Beethoven, Brahms, Ajax und Debussy zu hören. Ebenfalls am Samstag spielen Aris Alexander Blettenberg und Juan Pérez Floristán. Bei Blettenberg (Beginn 15.30 Uhr) stehen Bach, Mozart, Ligeti und Franck auf dem Programm. Juan Pérez Floristán nimmt sich Beethoven, Ligeti und Mussorgsky vor. Nummer sechs dder Reihe ist am Sonntag, 7. Oktober, ab 11 Uhr Lukasz Krupinski mit Mozart, Skrjabin, Chopin und Rachmaninow.

    Alle sechs Teilnehmer des Wettbewerbs sind zudem beim Abschlusskonzert am Sonntag ab 18 Uhr zu hören. diesem Auftritt schließt sich auch die Preisverleihung an. Gespielt werden alle Konzerte im Rossini-Saal.

    Karten noch an der Abendkasse

    Für alle sechs Teilnehmer des Wettbewerbs soll es nach Angaben der Stadt Bad Kissingen im nächsten Jahr zusätzlich Auftritte beim großen Kissinger Sommer geben. Karten gibt es an der Abendkasse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden