Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

HASSENBACH: Seelenporträts mit Bachblütenessenz

HASSENBACH

Seelenporträts mit Bachblütenessenz

    • |
    • |
    Zweiter Bürgermeister Manfred Manger bewunderte die Kunstwerke der Hobbymalerin Doris Clement.
    Zweiter Bürgermeister Manfred Manger bewunderte die Kunstwerke der Hobbymalerin Doris Clement. Foto: FOTO Günther Straub

    Die Künstlertage fanden im Rahmen der Jubiläumsfeier des Gartenbauvereins statt. Dabei zeigte sich, dass so einiges in den heimischen Stuben zu Wege gebracht wird. Besonders die Bilder von Hobbymalerin Doris Clement fanden große Bewunderung. Ihre Kunstwerke nennt sie Seelenporträts. Denn Clement blickt beim Malen in die Seele des Menschen.

    Mit Hilfe von Name und Geburtsdatum nimmt sie Verbindung zu den Menschen auf. Damit, so Clement, erhalte sie ein inneres Bild, das sie dann mit Pinsel und Farbe gestaltet. In die Farben lässt Clement verschiedene Essenzen und Bachblüten einfließen. Diesmal stellte die Hobbymalerin ihr Werk „Das Leben“, ein Kind im Mutterleib, vor.

    Die Patchworktechnik führte Monika Klüber (Geroda) den Besuchern vor. Sie verwertet damit textile Reste. Diese Art des Zusammenführens von Stoffstücken zu einer größeren bunten Fläche stamme schon aus vorchristlicher Zeit, erläuterte Klüber den Besuchern. Die einzelnen Arbeiten könnten sowohl zur Gestaltung von Wänden wie auch als Decken Verwendung finden.

    Sigrid Helbig stellte Stickereiarbeiten aus. Die Schwälmer-Art und die damit geschaffenen Bildmotive zeigten die Kunstfertigkeit der Hobbykünstlerin. Ebenso beeindruckend waren die Arbeiten von Porzellanmalerin Birgit Schenk. Was sie mit ihren Helferinnen auf die Teller und Tassen zaubert, lässt die Herzen der Liebhaber für diese Artikel höher schlagen. Hier sieht man, dass bei den Arbeiten künstlerisches Talent gefragt ist.

    Unermüdlich ist Margot Schottdorf, wenn es um die kleinen Kunstwerke aus Holz oder Stoff geht. Besonders ihre Lüftlmalerei ließ die Besucher staunen. Wenn es um Drechselkunst geht, ist Thomas Schuhmann gefragt. Seit Jahren beliefert er Kunden aus nah und fern mit seinen selbst gedrechselten Hundepfeifen. Sogar bis nach Amerika hat er seine Produkte schon verschickt. Mittlerweile fertigt Schuhmann auch Pokale, Uhren und andere Dekorationsartikel aus Holz in seiner Werkstatt. Am Ausstellungstag ließ er seine kleine Drechselmaschine für die Kinder laufen. Jeder kleine Besucher bekam eine kleine Hundepfeife als Andenken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden