Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

NÜDLINGEN: Seit 40 Jahren Sportlehrerin: Gabriele Nicolai

NÜDLINGEN

Seit 40 Jahren Sportlehrerin: Gabriele Nicolai

    • |
    • |
    (oll)   Gabriele Nicolai, Sportlehrerin an der Schlossberg-Volksschule Nüdlingen, wurde für ihr 40. Dienstjahr geehrt. Ihr Engagement für den Schulsport sei beispielhaft und außerordentlich erfolgreich, würdigte der Schulleiter, Rektor Harald Bötsch, der mit einem Blumenstrauß gratulierte. Ihren Dienst begann Nicolai 1969 als Sportlehrerin in Münnerstadt. Zwei Tage war sie wöchentlich an der Nüdlinger Schule tätig. 1979 wurde sie mit voller Stundenzahl an die Volksschule Nüdlingen versetzt. Sportbeauftragte ist sie seit 1980, seit 17 Jahren nimmt Sportabzeichen ab und organisiert regelmäßig Klassen-Schwimmwettbewerbe. Mit Stolz kann sie auf die Vielzahl von Erfolgen ihrer Schüler bei Schulsportwettkämpfen zurückblicken. Kreismeisterschaften wurden in den Bereichen Leichtathletik und Minivolleyball errungen. Bei den Volleyball-Schulmeisterschaften für Mädchen gab es sogar Erfolge auf Bezirksebene. Wie Bötsch hinzufügte, entwickelte sich aus den schulischen Aktivitäten die Volleyballabteilung der DJK Nüdlingen. Erfolgreich waren ihre Schülerinnen auch bei den Handball-Schulmeisterschaften, wo sie mehrere Kreismeistertitel und einige Bezirksmeistertitel errangen. Zweimal gab es ganz besondere Erfolge: die Handballerinnen der Schule erreichten den 2. Platz in Nordbayern und den 3. Platz in Bayern. Große Erfolge hatten ihre Schüler auch im Rodeln. Die beste Platzierung war eine Silbermedaille auf bayerischer Ebene. Die Gemeinde Nüdlingen würdigte ihr Engagement bereits vor Jahren mit dem Titel „Sportfunktionärin des Jahres“.
    (oll) Gabriele Nicolai, Sportlehrerin an der Schlossberg-Volksschule Nüdlingen, wurde für ihr 40. Dienstjahr geehrt. Ihr Engagement für den Schulsport sei beispielhaft und außerordentlich erfolgreich, würdigte der Schulleiter, Rektor Harald Bötsch, der mit einem Blumenstrauß gratulierte. Ihren Dienst begann Nicolai 1969 als Sportlehrerin in Münnerstadt. Zwei Tage war sie wöchentlich an der Nüdlinger Schule tätig. 1979 wurde sie mit voller Stundenzahl an die Volksschule Nüdlingen versetzt. Sportbeauftragte ist sie seit 1980, seit 17 Jahren nimmt Sportabzeichen ab und organisiert regelmäßig Klassen-Schwimmwettbewerbe. Mit Stolz kann sie auf die Vielzahl von Erfolgen ihrer Schüler bei Schulsportwettkämpfen zurückblicken. Kreismeisterschaften wurden in den Bereichen Leichtathletik und Minivolleyball errungen. Bei den Volleyball-Schulmeisterschaften für Mädchen gab es sogar Erfolge auf Bezirksebene. Wie Bötsch hinzufügte, entwickelte sich aus den schulischen Aktivitäten die Volleyballabteilung der DJK Nüdlingen. Erfolgreich waren ihre Schülerinnen auch bei den Handball-Schulmeisterschaften, wo sie mehrere Kreismeistertitel und einige Bezirksmeistertitel errangen. Zweimal gab es ganz besondere Erfolge: die Handballerinnen der Schule erreichten den 2. Platz in Nordbayern und den 3. Platz in Bayern. Große Erfolge hatten ihre Schüler auch im Rodeln. Die beste Platzierung war eine Silbermedaille auf bayerischer Ebene. Die Gemeinde Nüdlingen würdigte ihr Engagement bereits vor Jahren mit dem Titel „Sportfunktionärin des Jahres“. Foto: FOTO Arthur Stollberger

    (oll) Gabriele Nicolai, Sportlehrerin an der Schlossberg-Volksschule Nüdlingen, wurde für ihr 40. Dienstjahr geehrt. Ihr Engagement für den Schulsport sei beispielhaft und außerordentlich erfolgreich, würdigte der Schulleiter, Rektor Harald Bötsch, der mit einem Blumenstrauß gratulierte. Ihren Dienst begann Nicolai 1969 als Sportlehrerin in Münnerstadt. Zwei Tage war sie wöchentlich an der Nüdlinger Schule tätig. 1979 wurde sie mit voller Stundenzahl an die Volksschule Nüdlingen versetzt. Sportbeauftragte ist sie seit 1980, seit 17 Jahren nimmt Sportabzeichen ab und organisiert regelmäßig Klassen-Schwimmwettbewerbe. Mit Stolz kann sie auf die Vielzahl von Erfolgen ihrer Schüler bei Schulsportwettkämpfen zurückblicken. Kreismeisterschaften wurden in den Bereichen Leichtathletik und Minivolleyball errungen. Bei den Volleyball-Schulmeisterschaften für Mädchen gab es sogar Erfolge auf Bezirksebene. Wie Bötsch hinzufügte, entwickelte sich aus den schulischen Aktivitäten die Volleyballabteilung der DJK Nüdlingen. Erfolgreich waren ihre Schülerinnen auch bei den Handball-Schulmeisterschaften, wo sie mehrere Kreismeistertitel und einige Bezirksmeistertitel errangen. Zweimal gab es ganz besondere Erfolge: die Handballerinnen der Schule erreichten den 2. Platz in Nordbayern und den 3. Platz in Bayern. Große Erfolge hatten ihre Schüler auch im Rodeln. Die beste Platzierung war eine Silbermedaille auf bayerischer Ebene. Die Gemeinde Nüdlingen würdigte ihr Engagement bereits vor Jahren mit dem Titel „Sportfunktionärin des Jahres“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden