Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

Sportgeschichte geschrieben

Hammelburg

Sportgeschichte geschrieben

    • |
    • |
    TV/DJK-Vorsitzender Michael Hannawacker (links) und seine
Stellvertreterin Irma Sell (rechts) dankten den Mitgliedern für ihre Treue mit der
goldenen und der silbernen Ehrennadel. Von links: Peter Hrach, Günter
Bauer, Bernd Weiner, Bernhard Hereth, Ursula Müller-Ahammer, Thomas
Oschmann, Doris Tobisch, Gerhard Müller, Edith Deinlein, Anneliese
Tintelott, Hans Biller, Maria Breun und Reinhold Knecht.
    TV/DJK-Vorsitzender Michael Hannawacker (links) und seine Stellvertreterin Irma Sell (rechts) dankten den Mitgliedern für ihre Treue mit der goldenen und der silbernen Ehrennadel. Von links: Peter Hrach, Günter Bauer, Bernd Weiner, Bernhard Hereth, Ursula Müller-Ahammer, Thomas Oschmann, Doris Tobisch, Gerhard Müller, Edith Deinlein, Anneliese Tintelott, Hans Biller, Maria Breun und Reinhold Knecht. Foto: FOTO EHLING

    Deshalb will der Verein künftig mehr Gewicht auf Sport für Erwachsene und ältere Mitbürger legen und damit "altersgerechten Sport für das ganze Leben" anbieten, so Vorsitzender Michael Hannawacker beim Vereins-Ehrennachmittag.

    Qualifizierte Übungsleiter seien bei einem ansprechenden Leistungsverhältnis vorhanden. Der Vorsitzende stellte seine Stellvertreterin Irma Sell heraus, die unter anderem Kurse für Gesundheitssport anbietet. Sparen sei auch im neuen Jahr notwendig, ebenso wie eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge. Im Schnitt sind es elf Cent im Monat, die die TV/DJKler ab 2006 mehr bezahlen müssen.

    Dafür stehen 70 Übungsleiter in 19 Abteilungen zur Verfügung. Ehrenamtliches Engagement verhindere ein stärkeres Ansteigen der Beiträge. Hannawacker informierte über die Fortschritte beim Bau des Vereinsheims. So entstehen derzeit Umkleidekabinen und Duschen. Zustimmung der Mitglieder vorausgesetzt, wird eine zwölf Meter lange Sporthalle folgen.

    Zweiter Bürgermeister Stefan Seufert sprach von einer glücklichen Standortwahl für das Sportzentrum vor 35 Jahren. Ein großer Teil der nun zu Ehrenden habe in Hammelburg Sportgeschichte geschrieben, dankte Seufert namens der Stadt. Die Ehrenamtlichen bat er um weiteres Engagement.

    Michael Hannawacker plädierte für eine schnelle Sanierung der Tartanbahn. Seine Stellvertreterin Irma Sell würdigte dann die langjährigen Mitglieder mit der Vereinsnadel, der Urkunde und dem Vereinsehrenwimpel. Zu den "dienstältesten" Treuen gehören Inge Neuss-Lidl, Helmut Kaiser, Gerd Könemann und Hans Römer, die seit 60 Jahren dabei sind. Mehr als 50 Jahre sind Dr. Jörg Oschmann, Franz Claßen, Helmut Emmert, Rudolf Hannawacker, Anton Schreiner, Karlheinz Bindrum, Alfred Fritsch, Rudi Schellenberger, Adam Keidel und Winfried Benner Mitglied. Sie erhielten den Vereinsehrenwimpel.

    Mit der goldenen Vereinsehrennadel für 40-jährige Mitgliedschaft zeichneten die beiden Vorsitzenden Reiner Baden, Hans Biller, Horst Binder, Ingrid Bischof, Maria Breun, Paula Dankowski, Karl Fell und Doris Tobisch aus.


    Die Ehrennadel in Silber für 25 Jahre
    erhalten Jürgen Baier, Maritta Bock, Edith
    Deinlein, Horst Dittmann, Harald Göß-
    mann, Bernhard Hereth, Peter Hrach,
    Walter Hufnagel, Marco Huppmann, Ros-
    witha Hurrlein, Hartmut Karlitzek, Monika
    Knecht, Reinhold Knecht, Imelda Köhler,
    Petra und Walter Kusche, Günter Lang,
    Heideliese Laug, Helga Lössl, Gerhard
    Müller, Ursula Müller-Ahammer, Thomas
    Oschmann, Günther Reis, Klaus Schmitt,
    Birgit Schreiber, Christof Schreiner, Jürgen
    Springer und Anneliese Tintelott.

    Die Verdienstnadel in Bronze erhalten
    für besondere Verdienste der Leiter der
    Versehrtensportgruppe, Günter Bauer und
    Öffentlichkeitsreferent Bernd Weiner.

    Für 15 Jahre im TV/DJK bekommen die Auszeichnung Monika Hopf, Edgar Küm- mert, Barbara Becker, Stefanie Bender, Steffen Binder, Bernhard Eichelbrönner, Klaus Eilingsfeld, Silke Feiler, Nicole Gabel, Claudia Gerlach, Axel Hornung, Alexandra Janson, Waltraud Kittel, Philipp Krüger, Gudrun Lienert, Doris und Eduard Maul, Susanne Meder-Stöth, Elisabeth Miller, Magdalena und Sigrid Nickel und Chris- tian Oeding mit der Vereinsehrennadel in Bronze ausgezeichnet.

    undefined

    Diese erhielten oder erhalten auch Marco Pusch, Albert Reuter, Sabine Rohner, Marius Saar, Karin Saum, Rita Schaupp, Sylvie Scherpf, Sebastian Schneider, Wolf- gang Schuberth, Helene Seidel, Marianne Seufert, Harald Sitzmann, Krimhilde Tei- chert-Bornkessel, Barbara Tolle, Christina Weber, Oliver Wendt, Christian Zwickel und Sandra Zimmermann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden