Obererthal (win) Im Rahmen ihrer Jahresabschlussfeier in Obererthal ehrte die Consulta-Treuhand 15 Mitarbeiter für ihre treue Mitarbeit in der Hammelburger Steuerberatungs-GmbH. Das 1975 begründete und seit 1979 von Roland Kippes und Karl Baumeister geführte Steuerbüro setzt auf langjährige Mitarbeit und daraus datierende Erfahrung.
Dies belegte Kippes sogleich auch bei der Ehrung. So hätten die dienstältesten Mitarbeiter noch mit Additionsmaschinen gearbeitet, die per Handkurbel betätigt werden mussten. Mit fortschreitender Elektronisierung stellte die Consulta um und verfügt heute über 35 untereinander vernetzte Computer, die den direkten Datenaustausch und die Kommunikation mit den Mandanten ermöglichen.
Firmeninhaber Kippes unterstrich die Beständigkeit und Nachhaltigkeit der Personalpolitik, die, ob stetig neuer Veränderung im Steuerrecht, heute wichtiger denn je sei. Das mittelständische Hammelburger Unternehmen wisse um sein "Kapital" in Form gut eingearbeiteter und treuer Mitarbeiter, das nicht hoch genug einzuschätzen sei, wie der Firmenchef betonte.
Für 40-jährige Treue konnten Christina Kippes und Gertrud Bergmann anschließend die Ehrenurkunde und ein Präsent entgegennehmen. Seit 35 Jahren sind Gabriele Ebert, Sylvia Kobisch, Silvia Heid und Olga Schneider bei der Consulta tätig. Auf 30 Dienstjahre können Ulrike Sikora und Ingeborg Hart zurückblicken, die ebenfalls diese Würdigung erhielten.
Für 20-jährige Mitarbeit zeichneten Kippes und Geschäftsführer Baumeister Martina Meder, Cäcilie Danz, Silvia Schellenberger und Birgit Klubertanz aus. Michaela Knüttel, Edith Engelhard und Elfriede Roth sind seit 15 Jahren in der Consulta beschäftigt.
Während der Ehrung ließ Kippes die Jahre der Zusammenarbeit Revue passieren und hob die Eigenschaften der Mitarbeiter hervor. Nach Worten des Firmenchefs bildete das Unternehmen in 30 Jahren rund 50 Berufsanfänger aus, die immer noch Kontakt zum Steuerbüro halten.
Der Feierstunde vorausgegangen war eine Führung durch die renovierte Fuchsstädter Kirche von Pfarrer Erich Sauer. Dort gab es eine Meditation, ein weihnachtliches Orgelstück und ein Ständchen der Nachwuchsmusikanten.