Im Alter von 75 Jahren ist Helmut Bömmel nach langer Krankheit am Freitag, 2. Dezember, verstorben. Er hinterlässt seine Ehefrau Christel Bömmel und seinen Sohn Uwe Bömmel.
Der gelernte Maurermeister führte bis 1994 das Bauunternehmen der Familie, bevor er sich im Alter von 58 Jahren wegen einer schweren Erkrankung aus dem Geschäftsleben zurückziehen musste.
Das von seinem Vater 1936 gegründete Unternehmen „Helmut Bömmel Baufirma“ gab damit auch den Gründungsnamen ab und wurde unter einem neuen Inhaber zur Bömmel Bau GmbH. So heißt das Unternehmen noch heute.
Helmut Bömmel ließ sich von der Diagnose nicht entmutigen. Er bekämpfte die Krankheit, unter anderem, indem er die kalten Wintermonate in seinem Haus im warmen Spanien verbrachte. Für den Sommer kehrte er jedoch jedes Jahr in seine Heimat zurück.
Dort engagierte sich Helmut Bömmel sowohl beim CSU-Ortsverband als auch im Sportverein, dem TSV Nüdlingen. Beim TSV war er seit 1963 Mitglied und in der finanziell sehr schwierigen Zeit von 1968 bis 1974 Vorsitzender. Als Sponsor prägte er den Verein auch nach seiner Amtszeit.
So wetteiferten die Mannschaften, bei den Dorfmeisterschaften im Fußball, bis 2004 um den Helmut-Bömmel-Pokal.