Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

FUCHSSTADT: Troubadours feiern 15-jähriges Bestehen

FUCHSSTADT

Troubadours feiern 15-jähriges Bestehen

    • |
    • |
    (iwi)   Anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens veranstalten die Fuschter Troubadours am Samstag, 25. Juli, ab 18 Uhr ein Gartenfest mit Liedbeiträgen des Gesangvereins Frohsinn Fuchsstadt, der aus dem gemischten Chor, einer neuen Gesangsgruppe und den Fuschter Troubadours besteht. Auch das Fuschter Kaasbärlestheater sorgt für Kurzweil. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Troubadours entstanden nach der Auflösung des Jugendchors. Sechs Frauen entschieden sich, auch ohne Chorleiterin weiter Musik zu machen. Anfänglich gestalteten sie kirchliche Trauungen. Zum Heimatfest 1997 machten sie sich mit mittelalterlicher Musik vertraut, die sie auch schon in Nachbargemeinden aufgeführt haben. Mittlerweile bestehen die Troubadours aus zehn Frauen und einem Mann, die für Trauungen, Gottesdienste, Taufen, Geburtstage und mittelalterliche Auftritte gebucht werden können. Auf dem Bild die Fuschter Troubadours Andrea Altmann, Renate Schipper-Böse, Elke Schaub, Silke Lukaschewitsch, Julia Manninger, Beate Weimar-Stockmann, Dietlinde Volpert, Birgit Schultz, Saskia Schröter, Benedict Schaupp und Tina Stockmann.
    (iwi) Anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens veranstalten die Fuschter Troubadours am Samstag, 25. Juli, ab 18 Uhr ein Gartenfest mit Liedbeiträgen des Gesangvereins Frohsinn Fuchsstadt, der aus dem gemischten Chor, einer neuen Gesangsgruppe und den Fuschter Troubadours besteht. Auch das Fuschter Kaasbärlestheater sorgt für Kurzweil. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Troubadours entstanden nach der Auflösung des Jugendchors. Sechs Frauen entschieden sich, auch ohne Chorleiterin weiter Musik zu machen. Anfänglich gestalteten sie kirchliche Trauungen. Zum Heimatfest 1997 machten sie sich mit mittelalterlicher Musik vertraut, die sie auch schon in Nachbargemeinden aufgeführt haben. Mittlerweile bestehen die Troubadours aus zehn Frauen und einem Mann, die für Trauungen, Gottesdienste, Taufen, Geburtstage und mittelalterliche Auftritte gebucht werden können. Auf dem Bild die Fuschter Troubadours Andrea Altmann, Renate Schipper-Böse, Elke Schaub, Silke Lukaschewitsch, Julia Manninger, Beate Weimar-Stockmann, Dietlinde Volpert, Birgit Schultz, Saskia Schröter, Benedict Schaupp und Tina Stockmann. Foto: FOTO Fuschter Tourbadours

    (iwi) Anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens veranstalten die Fuschter Troubadours am Samstag, 25. Juli, ab 18 Uhr ein Gartenfest mit Liedbeiträgen des Gesangvereins Frohsinn Fuchsstadt, der aus dem gemischten Chor, einer neuen Gesangsgruppe und den Fuschter Troubadours besteht. Auch das Fuschter Kaasbärlestheater sorgt für Kurzweil. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Troubadours entstanden nach der Auflösung des Jugendchors. Sechs Frauen entschieden sich, auch ohne Chorleiterin weiter Musik zu machen. Anfänglich gestalteten sie kirchliche Trauungen. Zum Heimatfest 1997 machten sie sich mit mittelalterlicher Musik vertraut, die sie auch schon in Nachbargemeinden aufgeführt haben. Mittlerweile bestehen die Troubadours aus zehn Frauen und einem Mann, die für Trauungen, Gottesdienste, Taufen, Geburtstage und mittelalterliche Auftritte gebucht werden können. Auf dem Bild die Fuschter Troubadours Andrea Altmann, Renate Schipper-Böse, Elke Schaub, Silke Lukaschewitsch, Julia Manninger, Beate Weimar-Stockmann, Dietlinde Volpert, Birgit Schultz, Saskia Schröter, Benedict Schaupp und Tina Stockmann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden