Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Unser Kreuz mit der Arbeit

Bad Kissingen

Unser Kreuz mit der Arbeit

    • |
    • |

    Die Mitglieder der KAB-Kreisverbandsleitung trafen sich vollzählig zur letzten Arbeitssitzung in Elfershausen. In einem Rückblick wurden die Beratungsinhalte der insgesamt sechs Arbeitssitzungen noch einmal ins Gedächtnis gerufen und einer kritischen Wertung unterzogen. Als Highlights wurden die sozialpolitische Bildungsfahrt nach Berlin und die Jubiläumsfeier des KAB-Ortsverbands Fuchsstadt herausgehoben. Als weiteren Erfolg sah man auch die Präsenz per Info-Mobil beim Tag des Ehrenamts in Bad Kissingen an. Allen drei KAB-Maßnahmen war eine beachtliche Außenwirkung gemeinsam.

    Kreisverbandsvorsitzende Ingrid Mützel - die KAB-Frauen sind nach wie vor der Aktivposten - setzte sich erfolgreich für ein Netzwerk der KAB ein, das als Beispiel für die Offenheit und Zukunftsfähigkeit der KAB im Kreisverband angesehen wurde. Die Frauenbildungsarbeit wird auch 2002 weitergeführt.

    In Planung ist ein Angebot für Selbstverteidigung und zwei Frauenbildungswochenenden im März und November bei den Schwestern in Wollbach bei Bad Neustadt. Ein religiöses und gleichzeitig sozialpolitisches Thema wird den Titel haben Unser Kreuz mit der Arbeit.

    Eine bedeutsame Rolle wird auch die eigene Qualifizierung spielen. Als hilfreich empfahl Mützel die Lektüre und das Studium von Fachzeitschriften, von denen zwei Beispiele vorgestellt wurden.

    Als Seniorenbeauftragter des KAB-Kreisverbands hielt Augustin Leistenschläger, der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende, die Verbindung zum Diözesanverband und steht künftig auch den KAB-Ortsverbänden auf Wunsch mit Rat und Tat zur Seite. Er ist auch bereit, als Referent zum Thema Wozu eine Patientenverfügung in die Ortsverbände zu kommen.

    Das Jahresthema Tradition und Fortschritt wurde am Beispiel des Schreinersch Haus in Machtilshausen zur Hälfte eindrucksvoll umgesetzt. Für Fortschritt könnte 2002 ein Besuch in einer Einrichtung mit Computer-, Fax- und Online-Anschluss dienen.

    KAB-Diözesansekretär Ulrich Werner wird sich nach einer geeigneten Möglichkeit umsehen und bis zur nächsten Sitzung am 28.  Januar um 1930 Uhr in Fuchsstadt einen Vorschlag erarbeiten. Ihm wurde auch aufgetragen, zum aktuellen Thema Riester-Rente einen kompetenten Referenten zu besorgen.

    Die wieder aufgenommene Verbindung zum KAB-Bezirksverband Hessische Rhön anlässlich der Friedenswallfahrt zum Maria Ehrenberg soll intensiviert werden. Ein Treffen auf dem Volkersberg wurde dafür ins Auge gefasst.

    Die Jahresplanung 2002 wird in der ersten Sitzung des neuen Jahres detailliert formuliert und terminiert. Dabei bleibt die solidarische Beobachtung der Entwicklung in Sachen Personalabbau in der Takata-Petri-AG eine vorrangige Aufgabe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden