Auch wenn das Liga-Schlusslicht erst im Tiebreak besiegt werden konnte, damit ein Punkt flöten ging, überwog auf Seiten der Hammelburger die Freude.
Zum Derby beim VC Eltmann II waren die Saalestädter schließlich mit einem krankheitsbedingt stark dezimiertem Kader angereist, mit dem angeschlagenem Leon Greinwald als einzigem Auswechselspieler. TV/DJK-Spielertrainer Branko Damjanovic fehlte gesperrt nach seiner Satz-Verbannung aus dem Spiel gegen Memmelsdorf.
Den Personalproblemen zum Trotz gingen die Gäste, vor allem dank der guten Aufschläge von Olli Möller schnell in Führung und profitierten immer wieder von leichten Fehlern ihrer Gegner, sodass der Auftaktsatz klar an den angereisten Tabellenführer der Bayernliga Nord ging (25:13).
Die Tabelle der Bayernliga Nord
Doch der Wind sollte sich drehen. Die Zweitliga-Reserve startete mit drei Punkten in Serie und durfte mitansehen, wie sich bei den Spielern auf der anderen Netzseite Fehler in Aufschlag und Angriff einschlichen und die Annahme zunehmend schwächer wurde. Ein 5:0-Lauf brachte die Truppe um Coach Ralf Kaiser zwar zwischenzeitlich in Führung (17:15), die aber in der Crunchtime leichtsinnig wieder verspielt wurde.
Ihren fünften Satzball nutzten die Eltmanner (28:26), die danach am Drücker blieben und sich auch von einem 7:11-Rückstand nicht beeindrucken ließen. „Fünf Punkte in Folge brachten die Gastgeber in Führung und uns zur Verzweiflung. In einer spannenden Schlussphase sollte die nächste Punkteserie die Entscheidung zu Gunsten Eltmanns bringen“, kommentierte Leon Greinwald das 22:25 aus TV/DJK-Sicht.
Erst den fünften Matchball verwandelt
Die zweite Saison-Niederlage vor Augen, lief es bei den Gästen im vierten Satz deutlich besser. Es wurden jetzt weniger Eigenfehler produziert, sodass die guten Aufschläge von David Baden früh für klare Verhältnisse (18:6) sorgten.
Ohne große Aufreger war schnell der Entscheidungssatz erreicht (25:15). Eine gelbe und eine rote Karte gegen den VC mit einem daraus resultierenden Punktgewinn für Hammelburg sollte vorentscheidend sein.
„Nachdem wir uns fünf Matchbälle erarbeitet hatten, kam mit vier Eltmanner Punkten in Serie zwar noch einmal Spannung auf, ehe der Satz und damit das Spiel mit 15:13 doch an uns ging“, so Leon Greinwald. Und: Natürlich können wir deutlich besser spielen, angesichts des dünnen Kaders gehen die zwei Punkte aber in Ordnung.“
TV/DJK-Frauen verlieren klar in Ansbach
Erwartet chancenlos, obwohl vom Stammpersonal nur Maxi Bindrum passen musste, waren die Frauen in der Regionalliga Südwest beim Tabellenführer TSV Ansbach. Die physisch deutlich stärkeren Mittelfranken gewannen mit 3:0 (25:17, 25:23, 25:19). Der Abstieg der Saalestädterinnen rückt immer näher, auch wenn nicht alles schlecht war beim Drittliga-Absteiger.
Der enge zweite Satz hätte durchaus an die Gäste gehen können, die sich in der Crunchtime aber zwei Aufstellungsfehler leisteten. Am Samstag (19.30 Uhr) hoffen die Hammelburgerinnen nun auf den zweiten Saisonsieg im Heimspiel gegen die Young Volleys aus Neudrossenfeld. „Dieser Gegner ist durchaus schlagbar, aber personell drohen wieder einige Ausfälle“, weiß Trainer Ralf Kaiser.