Noch vor Ostern ein Blick Richtung Winter: Die Dorfweihnacht findet in diesem Jahr in großem Rahmen statt. Zu diesem Schritt rangen sich Vorstand der Vereinsgemeinschaft und die Delegierten der örtlichen Vereine durch. Termin ist das erste Adventswochenende, 1. und 2. Dezember.
Dreimal lief in der Vergangenheit die „große Dorfweihnacht“, wobei ein ansprechendes Begleitprogramm an beiden Tagen inbegriffen war. So soll es auch diesmal sein, war einhelliger Tenor. In den Festbereich sollen Höfe in Ortsmitte eingegliedert werden. Mit den Besitzern werde in nächster Zeit gesprochen, um zusammen mit dem Gelände um die Kirche ein Konzept zu entwickeln. Interessierte Aussteller können sich ab sofort mit dem Vorsitzenden Hubert Schott unter Telefon (0 97 38) 77 04 in Verbindung setzen.
Nach zweijähriger Pause, verursacht durch die Neugestaltung des Kirchplatzes, richtet die Vereinsgemeinschaft am 30. April ab 18 Uhr wieder eine Maifeier aus. Weiterer Termin ist das Dorffest am 8. und 9. September.
810 Stunden Arbeit geleistet
Beim ersten Treffen im neuen Jahr gab Schott einen Abriss der Aktionen in 2011. Die Neuwahlen bestätigten den bisherigen Vorstand. Im Mittelpunkt des letzten Jahres stand der Abschluss zur Neugestaltung der Ortsmitte, die mit einem dreitägigen Fest eingeweiht wurde. Zu den Arbeiten steuerten Vereinsgemeinschaft und Bürger 810 Stunden bei. Pflanzkosten von 2 000 Euro und Getränke trug die Vereinsgemeinschaft.
Kassenwart Sandra Bambach fügte die Finanzen an. In Anschaffungen flossen 650 Euro. Die sechs Mitgliedsvereine der VG werden bei der Maibaumaufstellung für ihre Dienste mit einer Zuwendung bedacht.