Obwohl keine Wahlen bei der Jahresversammlung des SC Diebach anberaumt waren, gab es doch eine Personaländerung zu verkünden: Der Pressemitteilung zufolge gab Jugendleiter Ralf Kalus sein Amt auf. Seine Aufgaben übernahmen Hauptjugendleiter Martin Dittmann, dessen Stellvertreter Peter Büchner und Jugendkoordinator Dieter Schaub. Dennoch nimmt Kalus als Jugendvertreter weiterhin an Vorstandssitzungen teil.
Für Fußballtrainer Michael Hammer ist die derzeitige Tabellenplatzierung bedauerlich. Er klagte über verletzungsbedingte Spielausfälle, die ihm die Zusammenstellung der Mannschaft erschwerten. Das Ziel lautet dennoch: Klassenerhalt!
Eine Neuerung stellt die beschlossene Ehrenordnung dar. Diese wurde von der Ehrenamtsvorsitzenden Ulrike Franz ausgearbeitet und regelt den Umgang mit Jubiläen, Sterbefällen und Geburtstagen.
Als Höhepunkt des vergangenen Jahres bezeichnet Vorsitzender Christian Schipper die 90-Jahr Feier sowie die Stadtmeisterschaften in Diebach.
Im Kassenbericht von Günther Zeitz wurde deutlich, dass der SC Diebach und sein Förderverein über ein geringes Guthaben verfügen. Spenden seien daher umso wichtiger. Dementsprechend bewarb Schipper den „50er Club“. Dieser solle Vereinsfreunde ansprechen, die eine Spende von 50 Euro pro Jahr zahlen möchten, um die Herrenmannschaft zu unterstützen. Besondere Beachtung schenkt der SC Diebach der Jugendarbeit. So konnte eine Gruppe von Drei- bis Sechsjährigen eingerichtet werden, die spielerisch an den Sport herangeführt werden sollen. Zur Freude der Kinder gelang es sogar, eine Einlaufeskorte für die erste Bundesliga zu stellen. 16 Kindern reisten außerdem für eine Woche in das Ferienlager des Deutschen Fußball Bundes. Dies gilt als Auszeichnung für die Jugendarbeit.
Viel geplant ist auch für 2012. Es stehen die Umgestaltung des Spielplatzes sowie der Einbau einer Rasenbewässerung an. Neben der geplanten Wahl des Vorstandes kommen auch Feier-Freunde nicht zu kurz. Zum einen ist ein Weinfest am 29. und 30. Juni – mit musikalischen Einlagen – geplant, zum anderen ist angedacht, sowohl die Mexican-Party als auch die jährliche Winter-Beach-Party auszurichten. Beide Feiern sind dafür bekannt, selbst weit entfernte Gäste nach Diebach zu locken.