Sein Oktoberfest feierte das Unternehmen Paltian Treppenbau aus besonderem Anlass. Es vollzog den Generationswechsel an der Spitze des Familienbetriebs.
Senior Werner Paltian tritt in den Ruhestand und übergibt die Geschäftsleitung komplett an seinen Sohn Michael. Der Generationswechsel ist gut vorbereitet. Seit 2004 führen Werner und Michael Paltian das Unternehmen gemeinsam, so dass der Sohn nach und nach Erfahrung in der verantwortungsvollen Aufgabe des Geschäftsführers sammeln konnte.
Um den feierlichen Anlass mit Familie, Firmenangehörigen, Freunden und Geschäftspartnern stilecht als Oktoberfest zu feiern, wurde die Q-Alm in Künzell gemietet. Mit Unterhaltungsprogramm, Live-Musik sowie zünftigem Speise- und Getränkeangebot wird Werner Paltian und seine Leistung als Unternehmer geehrt und gewürdigt.
Im November 1966 begann Werner Paltian als Hilfsarbeiter in der Schreinerei seines Onkels Friedel Schuhmann. 1972 bestand er seine Gesellenprüfung. In den Jahren 1976/1977 absolvierte er die Meisterschule mit bestandener Meisterprüfung. Als sein Onkel das Rentenalter erreichte, übernahm Werner Paltian die Schreinerei Schuhmann mit damals zehn Mitarbeitern.
Seit Januar 1985 firmierte der Familienhandwerksbetrieb unter dem Namen Paltian. Mit Visionen entwickelte Werner Paltian die Handwerksfirma erfolgreich weiter. Die Spezialisierung auf hochwertige Treppen war eine wichtige strategische Entscheidung.
Als die Räumlichkeiten in der Fuldaer Straße 35 in Motten nicht mehr ausreichten, entschloss man sich für einen Neubau im neuen Mottener Gewerbegebiet "Am Fuldaer Kreuz". 1991 legten Arbeiter dort den Grundstein für das neue Unternehmensgebäude mit 2000 Quadratmetern Produktionsfläche.
Neues Ausstellungsgelände
Im November des gleichen Jahres fand der Umzug in die neuen Gewerbe- und Büroräume statt. Im Jahr 1994 war der Betrieb auf 35 Beschäftigte gewachsen. Er produzierte bereits rund 500 Treppen jährlich.
Mit einem Anbau wurde die Produktionsfläche anschließend auf 3000 Quadratmeter erweitert. 2002 wurde das Ausstellungsgebäude "Das Treppenhaus" gebaut, in dem sich die Kunden bei mehr als 20 voll begehbaren Treppen einen Eindruck von den Produkten verschaffen können. In 2004 firmierte das Unternehmen zur Paltian Treppenbau GmbH, und im gleichen Jahr wurde eine Zweigstelle in Maintal-Dörnigheim (Rhein-Main-Gebiet) eröffnet. Heute stellt die GmbH nach eigenen Angaben jährlich über 1000 Treppen her. Aktuell beschäftigt sie 50 Mitarbeiter. Seit 1985 wurden 63 Lehrlinge ausgebildet. Werner Paltian, der darüber hinaus in vielen Vereinen und Ehrenämtern aktiv ist, wurde auf dem Paltian-Oktoberfest für seine Verdienste als Obermeister der Schreinerinnung Bad Kissingen mit der goldenen Ehrennadel des Landesfachverbandes Schreinerhandwerk Bayern ausgezeichnet. Die Auszeichnung überreichte der Präsident des Fachverbandes, Konrad Steininger.
Wolfgang Dünnebier