Im Sommer 1989 gilt der Eiserne Vorhang noch auf Jahrzehnte hinaus als unüberwindbar. Der Besuch des Bundespräsidenten in der Rhön ist eine Geste, um zu zeigen, dass die Bonner Politik die Menschen im Zonenrandgebiet nicht vergessen hat. Eine schöne Geste, mehr aber auch nicht. Gedanken an eine baldige Wiedervereinigung, die sind kein Thema, als Richard von Weizsäcker an jenem Freitag im Juli Ostheim (Lkr. Rhön-Grabfeld), Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen) und Bad Kissingen besucht.
Wie Richard von Weizsäcker in der Rhön Grenzen überwinden wollte

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.