Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD BRÜCKENAU/ HAMMELBURG: Wilfried Helfrich übergibt Amt

BAD BRÜCKENAU/ HAMMELBURG

Wilfried Helfrich übergibt Amt

    • |
    • |
    Präsidentenwechsel: Wilfried Helfrich (re.) übergibt beim Lionsclub an Roland Korpak.
    Präsidentenwechsel: Wilfried Helfrich (re.) übergibt beim Lionsclub an Roland Korpak. Foto: Foto: Lionsclub

    Wilfried Helfrich aus Riedenberg hat turnusgemäß das Amt als Präsident des Lionsclubs Hammelburg-Bad Brückenau an Roland Korpak übergeben. Weitere Vorstandsmitglieder sind Joachim Hockgeiger (erster Vizepräsident), Wes Nakchbandi (zweiter Vizepräsident), Winfried Helfrich (Pastpräsident), Stefan Richter (Sekretär), Dr. Walter Kamp (Schatzmeister), Winfried Kleinhenz (Clubmaster).

    In einem kurzen Rückblick auf das abgelaufene Clubjahr bedankte sich Helfrich bei den Mitgliedern, die in vielfältiger Weise dazu beigetragen hatten, dass interne und offene Veranstaltungen des Clubs gut gelungen waren. Ein besonderer Dank Helfrichs galt seiner Frau Christiane für die Unterstützung während seiner Präsidentschaft. Er dankte für die tätige Hilfe, die der Lionsclub leisten konnte, und dankte allen, die sich aktiv ins Clubgeschehen einbrachten.

    Helfrichs Nachfolger Korpak ist Facharzt für Orthopädie und wohnt mit Frau und drei Kindern in Hammelburg. Der gebürtige Würzburger absolvierte in seiner Heimatstadt das Medizinstudium.

    Berufliche Stationen waren das orthopädische Krankenhaus Schloss Werneck, das Kreiskrankenhaus Bad Salzungen, das Neuro-Orthopädische Reha-Zentrum in Bad Orb und die Rhön-Reha-Klinik der Deutschen Rentenversicherung in Bad Kissingen. Seit 2005 ist er in eigener Praxis in Hammelburg niedergelassen.

    Verbunden mit dem Präsidentenwechsel war ein geselliger Abend bei sommerlichen Temperaturen in der Gaststätte auf dem Volkersberg. Bei einem kurzen Ausblick auf seine Planungen legte Roland Korpak die Schwerpunkte der nächsten Monate auf die Intensivierung der Club-Aktivitäten im kulturellen Bereich.

    Ein Glanzpunkt soll das Benefiz-Konzert des Heeresmusikkorps 12 werden, das am 6. Februar 2013 im Regentenbau in Bad Kissingen stattfinden wird. Es soll den Lionsclub weiterhin in die Lage versetzen, mit den Veranstaltungserlösen das finanzielle Engagement in der Jugendarbeit, in der Gesundheitsförderung und in der Suchtprävention auszubauen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden