Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

LKR. BAD KISSINGEN: Zahlreiche Wechsel bei den Priestern

LKR. BAD KISSINGEN

Zahlreiche Wechsel bei den Priestern

    • |
    • |
    Matthias Karwath
    Matthias Karwath Foto: Foto: POW

    Bischof Friedhelm Hofmann sorgt zurzeit unter den Priestern in der Diözese und im Landkreis Bad Kissingen für reges Kommen und Gehen. Die aktuellen Wechsel im Überblick:

    Alexander Berger (32), Kaplan in Kitzingen, wird zum 1. September Pfarrvikar der Pfarreiengemeinschaft Sieben Sterne im Hammelburger Land, Hammelburg. Berger wurde 1984 in Aschaffenburg geboren. Bischof Hofmann weihte ihn im Mai 2013 in der Würzburger Seminarkirche Sankt Michael zum Priester. Im Anschluss wirkte Berger als Kaplan in Marktheidenfeld und Kitzingen.

    Fidelis Kwazu (45), Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft Giebelstadt – Bütthard, wechselt zum 1. September als Pfarrvikar in die Pfarreiengemeinschaft Maria Ehrenberg, Bad Brückenau. Kwazu wurde 1970 in Anambra in Nigeria geboren und empfing am 14. August 1999 die Priesterweihe. 2006 kam er nach Deutschland, um in Theologie zu promovieren. 2009 wurde Kwazu Mitarbeitender Priester in Erlach/Frickenhausen/Kaltensondheim/Zeubelried. 2012 wurde er Mitarbeitender Priester in Ochsenfurt/Kleinochsenfurt – Maria Schnee und 2013 Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft Giebelstadt – Bütthard.

    Matthias Karwath (53), Pfarrvikar in Estenfeld, ist ab Januar mit je einer halben Stelle Seelsorger und Exerzitienbegleiter im Caritas-Kurhaus Bad Bocklet und Pfarrvikar in der Pfarreiengemeinschaft Bad Kissingen. Karwath wurde 1963 in Darmstadt geboren. Nach Abitur in Nürnberg sowie Theologiestudium in Bamberg und Tübingen wurde er 1989 in Bamberg zum Priester geweiht. Karwath wirkte als Kaplan in Bamberg, bevor er 1993 Pfarrer in Nürnberg wurde. Von 1997 bis 1999 war er vom priesterlichen Dienst der Diözese beurlaubt, um zu prüfen, ob sein Weg in die Ordensgemeinschaft der Jesuiten führen sollte. Karwath engagierte sich während dieser Zeit als Aufbauhelfer in Sarajevo, als Pflegehelfer in der Missionsärztlichen Klinik Würzburg und als Erzieher am Kolleg Sankt Blasien im Schwarzwald. 1999 kam er ins Bistum Würzburg und wurde Pfarrer von Erlabrunn, ab 2001 auch von Margetshöchheim, wo er bereits seit 1999 in der Seelsorge mithalf. Im Dekanat Würzburg-links des Mains engagierte er sich als Begleiter für Wortgottesdienstleiter und als Prokurator.

    Pater Joseph Silvester Ottaplackal (37) von den Missionaren des heiligen Franz von Sales, Pfarrvikar der Pfarreiengemeinschaft Burkardroth, wird zum 1. September Pfarradministrator der Pfarreiengemeinschaft Wülfershausen. Ottaplackal wurde 1979 in Indien geboren und 2006 zum Priester geweiht. 2010 kam er in das Bistum Würzburg und half in der Pfarreiengemeinschaft Wülfershausen mit. 2012 wurde er Kaplan der Pfarreiengemeinschaft Erlenbach-Triefenstein und 2014 Pfarrvikar in Burkardroth.

    Pater Velangini Reddy Thumma (35) von den Missionaren des heiligen Franz von Sales, Mitarbeitender Priester der Pfarreiengemeinschaft Bad Kissingen, wechselt zum 1. September als Kaplan in die Pfarreiengemeinschaft Burkardroth. Thumma wurde 1981 in Indien geboren und empfing 2008 die Priesterweihe. 2015 begann er im Bistum Würzburg in der Seelsorge mitzuhelfen.

    Philipp Tropf (38), Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft Oberleichtersbach/Schondra, wird zum 1. September Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft Lohr. Tropf wurde 1977 in Alzenau geboren. Am 14. Mai weihte ihn Bischof Friedhelm Hofmann im Kiliansdom zum Priester. Danach kam er als Kaplan nach Oberleichtersbach/Schondra.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden