Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Zwei wie Leo Bimmel und Wilfried Krebs

Bad Kissingen

Zwei wie Leo Bimmel und Wilfried Krebs

    • |
    • |

    Winkels (ek) Beim Lieder- und Ehrenabend des Gesangsvereins Edelweiß Winkels wurden fünf Sänger für langjähriges Singen geehrt. Mit viel Hingabe wirkten sie insgesamt 190 Jahre beim Singen für den Gesangverein mit. "Menschen wie sie sind das Gerüst eines jeden Vereines, die durch ihre Uneigennützigkeit, Zuverlässigkeit und durch ihre Begeisterung immer wieder Zeichen setzen", heißt es in einer Mitteilung des Vereins.

    Für 50 Jahre aktives Singen und jahrelange Verantwortung im Vorstand wurden Leo Bimmel und Wilfried Krebs zu Ehrenmitgliedern ernannt. Bimmel ist seit 50 Jahren aktiver Sänger im 1. Bass und seit 1992 Vorsitzender. Als herausragende Eckpunkte seiner Verantwortung fielen die Besuche bei den Bad Kissinger Partnerstädten Vernon 1993 und Massa 2002. Er hob das Lindenfest aus der Taufe, das seitdem alljährlich stattfindet, und holte das alte Backhäuschens am Festplatz an der alten Schule aus seinem Dornröschenschlaf.

    Krebs ist ebenfalls seit 50 Jahren aktiver Sänger im 2. Bass und seit 22 Jahren stellvertretender Vorsitzender. Er ist gleichzeitig Vereinswirt, Fahnenträger, Hausmeister des Vereinsheimes, Restaurateur und Ansprechpartner in allen Situationen.

    Der Gesangverein haben den beiden "eine Menge zu verdanken, denn sie haben sich weit über das übliche Maß hinaus eingesetzt", heißt es in der Mitteilung des Vereins, der Bimmel und Krebs zum Zeichen des Dankes zwei Schärpen mit der Aufschrift "Ehrenmitglied" widmete. Nach altem Brauch legen die Begleiter des Fahnenträgers diese Ehrenbänder bei festlichen und traurigen Anlässen an.

    Für 40 Jahre aktives Singen wurde Willi Fuchsstadt geehrt. Er ist Sänger im 2. Bass, war drei Jahre Vorsitzender und ist seit 30 Jahren Ersatzchorleiter.

    Für 25 Jahre aktives Singen wurden Hubert Krettek und Werner Slani ausgezeichnet. Krettek ist Sänger im 1. Tenor und war sechs Jahre stellvertretender Vorsitzender. Slani ist Sänger im 1. Bass, Notenwart und seit Jahren eifrigster Sänger mit den meisten Probenbesuchen.

    Die Ehrungen nahm Ewald Kiesel, Vorsitzender der Kreisgruppe des Fränkischen Sängerbundes vor. Zum Gelingen des Festabends trugen der TV-Männerchor 1970 Rannungen unter der Leitung von Chorleiter Helmut Klug und der Gesangverein Frohsinn 1925 Fuchsstadt unter Leitung von Horst Matzka mit Heimat- und Frühlingslieder bei.

    Kultur komme, so Oberbürgermeister Karl Heinz Laudenbach in seinem Grußwort, besonders aus der ortstypischen Bevölkerung, dort wo der Begriff Heimat noch groß geschrieben werde. Sie spiele sich nicht nur dort ab, wo von den Massenmedien Kulturspektakel hoch gepriesen werden. Für ihn seien die Superstars die Persönlichkeiten, die - wie Bimmel und Krebs - viele lange Jahre in den Vereinen für die Allgemeinheit wertvolle Dienste leisten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden