Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

Zwergpapageien setzten überregional Akzente

Hammelburg

Zwergpapageien setzten überregional Akzente

    • |
    • |
    Zwergpapageien setzten überregional Akzente
    Zwergpapageien setzten überregional Akzente Foto: FOTO THEO STÖCKER

    Hammelburg (KER) Mit einem Ehrenabend schlossen die Vogelfreunde Saalegrund das Zuchtjahr im Gasthaus Goldener Stern in Pfaffenhausen ab. Vorsitzender Peter Gehring dankte allen, die sich an der Vogelausstellung im Oktober aktiv beteiligten und regelmäßig die Monatsversammlungen besuchen.

    Ein besonderes Lob erfuhr Zuchtfreund Karl Heyer (Pfaffenhausen, der alle Schauvitrinen mit Exoten besetzte und Interessenten bereitwillig Auskunft gab. Mit überregionalen Zuchterfolgen haben Egon Hesselbach und Michael Kiesel bei der bundesweiten AZ-Schau, Ende November in Kassel und bei der bayerischen Meisterschaft am 7./8.  Dezember in Ansbach ausschließlich mit Zwergpapageien Akzente gesetzt.

    So heimste Egon Hesselbach mit Grauköpfchen, Gelbgesichts-Sperlingspapageien und Taranta gleich drei Pokale und drei Goldmedaillen ein und wurde dreimal Schauklassensieger. Damit nicht genug, setzte er die Erfolgsserie am vorletzten Wochenende bei der Bayerischen Meisterschaft in Ansbach fort, wo er für erste Plätze vier Goldmedaillen bekam. Ebenfalls erfolgreich schnitt Michael Kiesel mit Rußköpfchen in Kassel ab, wo er Schauklassensieger wurde und sich einen Pokal sicherte. In Ansbach gab es einen Schauklassen- und zwei Klassensiege, die mit Goldmedaillen honoriert wurden. Diese Leistungen haben den Bekanntheitsgrad Hammelburger Züchter weit über den örtlichen Rahmen bekannt gemacht, resümierte Peter Gehring.

    Ausstellungsleiter Michael Kiesel (Euerdorf) übergab die Pokale der Vereinsmeisterschaft im Oktober. Mit anerkennenden Worten überreichte er dem 73-jährigen Altmeister Karl Trenner (Heßlar) gleich vier Pokale - die gleiche Anzahl erhielt er bereits im Vorjahr. Egon Hesselbach (Hammelburg), Marion Meder (Hausen), und die erst neunjährige Nachwuchszüchterin Steffie Wagner (Karlstadt) erhielten je einen. Der relativ kleine Verein vollbrachte nach den Worten des Vorsitzenden damit eine viel versprechende positive Entwicklung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden