Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Fröhliches Fest dank großzügiger Spenden

WÜRZBURG

Fröhliches Fest dank großzügiger Spenden

    • |
    • |
    Die Ehrenmedaille der Main-Post Aktion Patenkind: Margret und Robert Krick (Würzburg) bekamen die Auszeichnung für ihre langjährige Unterstützung der Aktion. Überreicht wurde die Medaille in der Geschichte der Aktion Patenkind erst das zweite Mal überhaupt. Peter Krones (rechts), stellvertretender Vorsitzender der Aktion Patenkind, überraschte das Ehepaar Krick mit der Ehrenmedaille.
    Die Ehrenmedaille der Main-Post Aktion Patenkind: Margret und Robert Krick (Würzburg) bekamen die Auszeichnung für ihre langjährige Unterstützung der Aktion. Überreicht wurde die Medaille in der Geschichte der Aktion Patenkind erst das zweite Mal überhaupt. Peter Krones (rechts), stellvertretender Vorsitzender der Aktion Patenkind, überraschte das Ehepaar Krick mit der Ehrenmedaille. Foto: Foto: Andrea Czygan

    Zum Glück gibt's unsere Leser! Denn ohne sie hätten viele Menschen ein weniger schönes Weihnachtsfest feiern können. 310 000 Euro sind an Spenden beim Verein Main-Post Aktion Patenkind e.V. angekommen – und sofort und zu hundert Prozent an Menschen in Not weiter geleitet worden. Das Patenkind-Team kümmerte sich um 9000 Kinder, Frauen und Männer. Die Einkaufsgutscheine und Überweisungen haben so manchen Festtag gerettet.

    Das beweisen wieder die zahlreichen Dankesbriefe. Schade eigentlich, dass unsere Leser die vielen Karten und Briefe nicht lesen können. Dann würden sie bei jeder einzelnen Zeile erkennen, wie wichtig ihre Spenden sind. „Mit der Spende konnte ich mir etwas Schönes kaufen, was ich sonst nicht gekonnt hätte“, schreibt zum Beispiel eine ältere Dame. „Ich bin richtig geplättet“, bedankt sich ein Mann.

    Für eine Großfamilie mit sieben Kindern kam die Post von der Aktion Patenkind auch gerade recht: „Endlich können wir mal was für die Kids kaufen“, so die Eltern. Eine weitere Familie mit vielen Kindern sagt ebenfalls in einem Brief „Danke für die Gutscheine. Sie werden gut überlegt aufgeteilt!“

    Die Aktion Patenkind startete im vergangenen November mit einem besonders schönen Termin: Kaffee und Plätzchen bei Margret und Robert Krick. Seit Jahren schon legen sie einen 10 000-Euro-Scheck in die Spendenkasse – ein gutes Startkapital für die Hilfsaktion. Dieses Mal bekamen die Kricks aber auch etwas: die Ehrenmedaille der Aktion Patenkind. Diese Auszeichnung wurde erst zum zweiten Mal vergeben.

    Die erste Medaille hatte 2011 Margot Müller, ebenfalls eine langjährige Stammspenderin, bekommen. Wie seit Jahren spendete sie auch 2012 ein nagelneues Auto für eine Rückwärtsversteigerung, deren Erlös an die Aktion Patenkind und andere soziale Einrichtungen geht.

    Apropos Stammspender: Davon hat die Aktion Patenkind eine Menge. Dazu gehört auch s.Oliver. Das Modeunternehmen mit Sitz in Rottendorf stellte wieder zahlreiche Kartons, gefüllt mit nagelneuer modischer Kleidung, für bedürftige Menschen zur Verfügung.

    Aber natürlich gibt es noch viel, viel mehr Spender. Die 310 000 Euro setzen sich aus zahllosen Einzelspenden von Firmen und Privatleuten zusammen. Patenkind-Unterstützer verkauften gebastelten Weihnachtsschmuck und selbstgebackene Plätzchen. Andere verzichteten bei ihrer Geburtstagsfeier auf Geschenke und baten stattdessen um Spenden. Zahlreiche Firmen verschickten keine Weihnachtsgeschenke an ihre Geschäftspartner, sondern überwiesen die entsprechende Summe auf das Patenkind-Konto.

    Hier eine kleine Auswahl: Zum wiederholten Mal unterstützte die Firma NKM Noell Special Cranes GmbH (Veitshöchheim) die Hilfsaktion: 1800 Euro waren es dieses Mal. 1000 Euro überwies die Uhl GmbH & Co. in Würzburg.

    Seit vielen Jahren veranstaltet die Firma Schlier den Baby-Fotowettbewerb „Baby des Jahres“. Wie immer war wieder einen Spendenaktion damit verbunden. 300 Euro für Menschen in Not sind das Ergebnis.

    Beim Ochsenfurter „Adventsgässle“ hatte Regina Hügelschäffer ein Glücksrad vor dem Otto-Shop aufgestellt. Jeder Dreh war ein Gewinn. Die Summe, die dabei zusammen kam, stockte Regina Hügelschäffer auf und überwies 300 Euro an die Aktion Patenkind.

    250 Euro kamen von der Hochschule für Musik Würzburg. Hier hatte man zu einem Preisträgerkonzert eingeladen, in dem die Gewinner von vier verschiedenen Wettbewerben der Hochschule spielten und sangen. Der Eintritt war frei, um Spenden wurde gebeten. Die Aktion Patenkind sagt danke! Übrigens auch zum Haus- und Extrachor des Mainfrankentheaters Würzburg. Bei der Weihnachtsfeier versteigerte man den Inhalt eines Schokoladenkalenders: 75 Euro für die gute Sache.

    Es gibt noch viel mehr Spender. Das Patenkind-Team schickt allen ein dickes Dankeschön. Denn jede Spende zählt, die große genauso wie die kleine. Wie wichtig es ist, Menschen in Not ein Zeichen der Unterstützung zu geben, zeigt einer der Dankesbriefe. „Wenn ich dieses Jahr wieder Arbeit finde und Lohn erhalte“, schreibt da ein junger Mann, „dann spende ich auch für diese Aktion. Drücken Sie mir die Daumen.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden